Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2003, 22:04   #1
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
HELP: Bremsklötze vorne wechseln...

...versuche das gerade zum ersten Mal selbst.
Ausbau etc kein Problem... doch nun bekomme ich
den Kolben, was ich auch tue, keinen Millimeter nach
innen gedrückt.
Der müsste ja für die neuen Beläge eine Ebende mit dem Sattel geben.
Nun hab ich meine Freundin bremsen lassen und der Kolben kam dabei auch weiter raus, doch (zurück) bewegt bekomme ich das Teil kein Stück... hmpf.
Deckel von der Bremsflüssigkeit ist offen.

Irgendwelche Tips? Gibt es da bei der MK3 evtl nen Trick?


HIIIIIIIIIIIIILFE !!!
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 22:27   #2
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
drück blos nicht mehr auf das bremspedal ! sonst fällt dir der kolben ganz raus, heiheihei hast du mut

kolben reindrücken macht man normalerweise mit so einem.... ähm scheisse wie erkläre ich das...

stell dir ne schraubzwinge vor, statt den 2bügeln 2ebene platten, die zwischen kolben und bremszange und du drehst das ding rein.

hast du nich sowas in der art dann nimm ne wasserpumpe und drück den kolben rein, musst aber aufpassen das du nicht die staubkappe um den kolben kaputt machst.

den kolben musste einfach reindrücken, egal wie, das geht, is halt nicht so leichtgängig.

achja, wenn du beide reingedrückt hast läuft dir evt. oben bremsflüssigkeit über, wenn du später dann bremst gehen die kolben wieder bissel vor und es fehlt evt. bremsflüssigkeit, also kontrollieren.


achja noch was
hast du alles zusammen so pump erstmal am pedal, wenn du nämlich kolben reindrückst haben die erst ne weg luft zu gehen, also keine bremswirkung (klingt jetzt vielleicht banal, aber dadurch hats schon sehr heikle situationen gegeben)


gruss roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 22:45   #3
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jau, das mit dem Pedal ist klar...

aber warum sind die so verdammt schwer rein zu drücken (die Kolben)? Hossa..

was besorg ich mir dann morgen? mit meiner normalen Schraubklemme komme ich nicht weiter (siehe oben)... hm..
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 22:59   #4
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also eben, normalerweise gehts mit der wasserpumpenzange.

wenn nicht geh mal zb in ne werkstatt und frag ob die dir nen bremskolbenrücksteller ausleihen, oder sowas halt
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 01:02   #5
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Nimm eine stabile dachlatte und drücke den Kolben schön gleichmässsig und langsam wieder rein!

Mit der Holzlatte machst du nichts kaputt und sie ist kostenlos.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 09:32   #6
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du meinst, mit Holz + Schraubdingens wird das was? hm.. mal versuchen
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 10:40   #7
Matze
[NSH]DocStock
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 464
iTrader-Bewertung: (0)
Matze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ anti
Bei mir gabs genau das selbe Problem. Nur das da die Bremse schon geschleift hat und der Kolben festsaß.
Bei mir hat Grizzly den Kolben erstmal mit so einem Rücksteller zurückgedrückt, er meinte aber das das eigentlich auch mit der Hand gehen müsste. Wenn das nicht geht, ist schon was nicht 100 % in Ordnung.
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 10:53   #8
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich werde gleich mal versuchen, bei Matthies einen Rücksteller zu bekommen. - Vielleicht hab' ich ja auch beide Kolben schon verkantet.. werde mal schauen, daß ich die neu mit Kupfermolykote gefettet bekomme.. hmm...
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 17:02   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Beim Kolbenreindrücken aber auf die ansteigende Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter achten, weil die sehr schnell dann überläuft. Und Bremsflüssigkeit aufm Lack ist übel, auch wenns nur der im Motorraum ist. Lieber etwas vorher abzapfen oder wenigstens nen dicken lappen drunterlegen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 00:19   #10
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jau, danke für Eure Tips - mit nem Kolbenrücksteller bin ich was geworden!! Puh, das war aber nen Akt.. also so wirklich "leichtgängig" sind die Kolben aber nicht mehr. Hmpf.
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 08:26   #11
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn Du den nicht sauber zurückkriegst, dann blüht Dir das gleiche wie mir!!!
Vor 3 Wochen Bremsanlage komplett erneuert (aua).
Kosten: teuer.....

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 09:34   #12
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
BTW - Wer kann mir sagen, was in dem Bremsen-Überholkit von Toyota eigentlich alles drin ist & was es noch gleich kostet? (Ist es für 1 oder 2 Bremssättel gedacht?)
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 10:40   #13
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.... ich hab gleich neue Zangen rein gemacht..... tut mir leid.
Gibt's das überhaupt?

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 17:25   #14
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab meine Bremsbeläge vorne auch erst vor ein paar Wochen selbst erneuert.
Aber dazu habe ich die alten Bremsbeläge, nachdem ich diese ausgebaut hatte, vor den Kolben gehalten, und mit der Zange um die Backe gegriffen und zusammengedrückt. Damit habe ich verhindert, dass ich mit der Zange den Staubschutz beschädige.

Aber das zusammenpressen ging ganz schön schweeer.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 22:22   #15
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das geht ja alles noch. Aber wenn man beim Bremsbelagwechsel feststellt, daß sich der Schwimmsattel überhaupt nicht mehr bewegt, ist echt Schluß. Also nicht der Kolben, den bekommt man gedrückt (habe einen großen Hammer als Hebel benutzt). der Sattel war fest. Keine Chance. Immer wie blöd dran gerüttelt, aber außer erwärmten Sattel (Reibungswärme !!) und zerschundenen Händen kein Erfolg. In der Werkstatt haben es die dann irgendwie hinbekommen. War vor zwei Jahren und da ich demnächst zur HU dran bin, habe ich noch mal geschaut:
Zum Glück alles leichtgängig.
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain