Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2004, 00:20   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mal was pro Wärmeableitung...

Also dachte ich sollte das vielleicht mal posten...
da mir das bei meinem und auch bei nem anderen Kopf aufgefallen ist...

Weil ja einige schon in betracht ziehen ohne Thermostat zu fahren...

ihr solltet mal so mit ziemlich viel Entkalker fahren so auf Zitronenbasis kann ja nicht schaden und den mal so 2 Tage drinnen lassen.

Weil
Viele wenn nicht ihr vielleicht der Vorbesitzer schütten mal Leitungswasser nach oder nehmen es generell wie auch immer.

Wenn nun die Kopfdichtung mal kommt bildet sich ne fette Kalk schicht in den Kühlkanälen was für die Wärmeabfuhr sicher nicht positiv ist!!!

Meine Kalkschicht ist ca einen Millimeter dick!!!! (kann ich schon mit dem Schraubendreher wegbröckeln.)
Werde dann auch entkalker reinschütten rumfahren, wechseln nochmal wiederholen und dann wieder wechseln, dann Kühlsystemreiniger und dann wieder mit Glysantin usw. auffüllen.

Dacht mir ich schreibs mal weil da denken sicher nicht alle dran.

Gruß
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 00:30   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Guter Tipp!


Ab in die FAQ damit.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 00:38   #3
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
entkalker reinschütten

Also das Beste zum reinigen und entkalken ist immer noch SALZ , damit bekommst du jeden Kalk ansatz versatz so richtig , damit machen wir unsere Kaffe Maschine immer sauber *naja Frauchen macht das dann immer *
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 15:58   #4
suprarist
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
suprarist befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
salz + wasser + supra, da sträuben sich ja alle Nackenhaare vor grauen
Entkalker gibts auf Zitronensäurenbasis als Pulver(gibts im PKW-Zubehör).
Kühlflüssigkeit raus, Wasser und Entkalker rein und dann alles mit nem Gartenschlauch spülen.
suprarist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 16:09   #5
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich schütt auch immer normales Leitungswasser rein... Es soll ja Leute geben, die nehmen destilliertes Wasser. Wie euch vielleicht schon mal aufgefallen ist, kann destilliertes Wasser aufgrund fehlender Mineralien und Salze kaum Wärme aufnehmen...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 16:15   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von supra2700
Ich schütt auch immer normales Leitungswasser rein... Es soll ja Leute geben, die nehmen destilliertes Wasser. Wie euch vielleicht schon mal aufgefallen ist, kann destilliertes Wasser aufgrund fehlender Mineralien und Salze kaum Wärme aufnehmen...

Wo haste denn die Theorie her???
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 16:21   #7
suprarist
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
suprarist befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@supra: könnte es sein, daß du da was mit der elektrischen leitfähigkeit verwechselst?
suprarist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 16:39   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jedenfalls würde ich eben den Entkalker nehmen und Spühlen ist nicht so gut wie einfach mal mit rumfahren nen Tag oder 2 mit rumfahren denn Kalk löst sich ja am besten wenn das Wasser gut heiß wird.

Mit dem aufnehmen hab ich auch noch nicht gehört
Leitfähigkeit stimmt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 17:00   #9
suprarist
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
suprarist befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dafür bedanken sich unter umständen deine dichtungen und deine wasserpumpe, wenn sie 2 tage nur mit wasser und zitro-säure fahren,...
das glysantin ist ja nicht umsonst dabei.
kühlflüssigkeit ablassen, wasser und entkalker rein, motor warm laufen lassen und dann ablaufschraube auf und alles gut durchspülen, motor dabei weiterlaufen lassen
suprarist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 20:00   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Das beste ist man läßt durch regelmäßigen Kühlwasserwechsel inkl spülen erst gar kein kalk entstehen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 20:31   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Original geschrieben von Andreas-M
Das beste ist man läßt durch regelmäßigen Kühlwasserwechsel inkl spülen erst gar kein kalk entstehen.

Das könnte ich z.B. nicht mehr ändern. Habe den Wagen ja erst "neu"

Also gibt es noch eine (definitiv) nicht schädliche Art, den Dreck da rauszubekommen?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 20:37   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Gibt auch spezielle Industrie-Reiniger, sowas haben wir für Kühl und Kaltwasseranlagen. Das löst auch kalk im nu, aber greift auf jeden fall auch nicht dichtungen, sicherheitsventile, stellantriebe und all son zeugs was nicht rohr ist an. Dann würde das im auto auch gehen. also geben tuts schon was, aber so zitronensäure oder normaler kaffeemaschinen-entkalker, da wäre mir nicht so wohl bei glaub ich.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 22:49   #13
suprarist
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
suprarist befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das zitrus-zeug ist einwandfrei, damit machen wir in der werkstatt die kühlersysteme von den oldies frei.
mir gings da vorher nur darum, daß da bitte keiner nur mit wasser und reiniger mal zwei tage auf die bahn soll und gas geben, damits warm wird und sich der kalk besser löst,...
suprarist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 00:17   #14
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kalk

Mit dem Warmfahren ist so`n Ding.Kalk scheidet sich vom Wasser ab 60 Grad.Gehts drunter bekommste die Ablagerungen.Kaltreiniger ist dafür effizienter.Wer will schon das Heiße Wasser ablassen und kaltes nachschießen.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 08:20   #15
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
suprarist nee schon klar ich würde nie auf die Bahn danach gehen...

aber seh dabei nix
und wegen dem Glysantin

das ist drinnen wegen dem Gefrierschutz und damit innen nix Korrodiert.

Bei mir ist aber alles neu und wegen 2 Tagen wird sicher nix kaputt gehen. Aber gut dann mach ichs halt nur eine längere Fahrt lang. Ich hab verdammt viel Kalk drinnen und der muß da restlos raus!
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain