![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Guten Morgen,
da ich meine 2. Supra aus dem 6-jähringen Schlaf erwecke folgendes Problem; Ich bin weiterhin dabei etwas auf OEM zurück zustellen. Auf die verbauten Depo Instrumente möchte ich jedoch nicht verzichten. Diese habe ich nun im zweiten DIN Radio Schacht verbaut, ohne die Mittelkonsole etc. zu verbasteln. Leider ist mir bei der Aktion ein "micro" Kabel abgerissen vom Depo Instrument zum Set/Peak/Light Taster. Das ist so fein, dass man es nur unter der Lupe erkennen kann. Ich habe selbst keine Chance das anzulöten oder sonstiges (Siehe letztes Foto) Die Instrumente sollten natürlich stets in grün leuchten, jedoch muss man nach jedem Batterie abklemmen die "Farbe" neu einstellen. Ansonten bräuchte ich diese Taster garnicht. Kann mir jemand helfen oder hat 'ne Idee? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Depo Instrument: Wer kann feinlöten?
Da ist doch nur der rote Draht aus dem Steckerkontakt raus, richtig? Typischerweise kann man den Kontakt aus dem weißen Gehäuse raus ziehen, wenn man den Widerhaken, der ihn festhält, findet und "entsperrt". Dann sollte es eigentlich lötbar sein. Anschließend nur wieder in das Gehäuse zurück stecken, bis der Widerhaken einrastet.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Depo Instrument: Wer kann feinlöten?
ah sorry, Denkfehler... ja is normal, wie autoradio einstellen, oder einfach die Batterie dran lassen und ein Erhaltungsladegerät ramhängen. Wie Willy schon schrieb. Pin rausholen, direkt löten und wieder rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Depo Instrument: Wer kann feinlöten?
Das ist vom Kabelquerschnitt und vom Stecker her problemlos mit normalen Mitteln zu löten. Da gibt es wesentlich filigranere Adern und Stecker, da kommt man mit normalem "Lötwerkzeug" an seine Grenzen. Bei dem aber nicht.
Wie schon erwähnt, Stift raus ziehen, Ader anlöten, Stift reindrücken, fertig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DEPO Racing Zusatzanzeige | dogbony | Allgemein | 1 | 11.09.2017 22:36 |
Depo Zusatzanzeigen Sammelbestellung 2015 | Trax83 | Sammelbestellungen | 5 | 21.05.2015 08:01 |
Depo Racing Öldruck und Ladedruck Anzeige rund 52mm 7-Farben-Beleuchtung einstellbar | Knight Rider | MKIII | 2 | 01.05.2013 13:50 |
Depo Zusatzanzeigen Sammelbestellung | Trax83 | Sammelbestellungen | 7 | 16.04.2012 22:51 |