Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2004, 17:40   #1
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@grizzly oder wers sonst weiß...

Hi Grizzly,

was ich am Freitag ganz vergessen hatte...
Was sollte man bei einem Motor mit 217tkm alles machen, wenn man den Ladedruck erhöht. MZKD hab ich schon, kommt natürlich vorher rein. Muß man irgendwelche Lager o. ä. tauschen?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 17:55   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ab 200.000 km sind die Pleuel-Lager so oder so gefährdet. Kommt aufs vorleben des motors an. die einen halten mit erhöhtem ladedruck mit den ersten lagern 300.000 km und mehr, andere sind mit seriendruck schon weit vor 200.000 km hinüber. Aber das bahnt sich ja hörbar an, wenns soweit ist kannst die lager dann immer noch machen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 18:02   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Mh, spontan würde ich jetzt einen Pleullagertausch vorschlagen. Aber lass Grizzly oder Bleifuss mal selber drauf antworten. Sicher ist sicher
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 23:44   #4
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.101
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie hoch willst du den LD denn drehen??
Ich würde auf jeden Fall nen anderen kühler einbauen!
das normale Kühlsystem kann ja nicht mal den standartzustand ab, und dann noch mehr feuer???
Naja

Gruß,
TF
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 14:49   #5
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich hab meine bei km220000 auf 0,8 Bar gehoben.... aber erst nachdem ich die ZKD auf 98Nm angezogen habe.
Seither nie Probs gehabt. Kommt aber stark aufs vorleben an.

Sonst lass die Pleuellager erst erneuern, dann biste sicher, und die sind nicht soooo Wahnsinnig teuer!

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 14:56   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahren man merkt schon wenn was verreckt.
Halt immer schön hinhören, Kühlsystem ändern
wenn mans dann net übertreibt und du unter fc bleibst, nicht unbedingt dauervollgas. Würd ich abwarten
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:52   #7
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ZK-Schrauben sind auf 98Nm. Kommt aber ne Metall rein. Das mach ich sowieso vorher. Ich dachte mir, ich ersetz die Pleuellager vorher... Mit dem Druck will ich soweit rauf wies der Originalturbo zuläßt.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:36   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so so du willst fahren was der Lader hergiebt?

Dann solltest für ein längeres Motorleben
Ölkühler, Wasserkühler, Öltempanzeige besser zusätzlich EGT, Fritzinger Packet oder Lex Rimer mit Boostcontroller.
Mal ganz abgesehen was du mit dem Motor machst...

Dauervollgas würd ich deswegen, weil der Lader an der Grenze läuft dann trotzdem vermeiden.

Geht auch ohne nur mit Fritzinger und Lex Rimer kann auch länger halten aber wunder dich net falls dir die Maschiene dann mal um die Ohren fliegt was sie sicher dann früher macht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 12:05   #9
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok, andersrum. Was macht der Originallader auf Dauer ohne Probs mit?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:10   #10
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1 - 1.2 bar sollte der lader überstehen...

und wenn du nicht ständig vollgas fährst, davon ab das der ladedruck eh nicht permanent auf 1 bar gehalten werden kann, brauchst du nichts am kühlsystem umbauen...
wichtig ist allerdings schon das dein kühlsystem anständig funzt...

ich kann schon die sprüche "kühlsystem ist zu klein ausgelegt" schon nicht mehr hören... denn das kühlsystem ist vollkommen ausreichend... ausser, der kühler wird nicht regelmässig gereinigt, die kühlflüssigkeit nicht getauscht wird, man nicht oft genug nach öl schaut/wechselt und der kopf nicht auf 98Nm angezogen ist...

das einzigste was man dem kühlsystem antun sollte, ist die e-lüfter so umbauen, dass sie auch ohne zündung anlaufen können... der tod eines jeden motors bzw. zkd, ist der hitzestau nach dem abstellen des motors... das macht die kiste kaput und nicht der dauerbetrieb...

vielleicht noch eine lufthutze... aber ob sie wirklich so wirkungsvoll ist, wie man es sich erhofft, kann ich nicht sagen... ich habe keinen unterschied gemerkt...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:50   #11
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lucky Kühlsystem hin oder her lassen wir das mal weg

der Lader ist keinesfalls für 1-1,2 Bar das er es gut übersteht...
Warum kann er den Druck nicht halten?
Weil er am Limit dreht, mehr kann er nicht drehen. Die Westgateklappe ist dafür da seine Drehzahl zu begrenzen... und um den Motor zu schützen gegen zu hohen Druck was sie in diesem Fall nicht tut und dauervollgas schrottest du ihn schnell. Kurzfristig mags ja gehen aber nicht dauer zudem ist die Luft eben schon ziemlich heiß
Bahn bin ich mit Serienlader immer nur 0,6 gefahren wenn ich vollgas gefahren bin mit anderen Kühlern...

wenn man mehr als 0,8 fahren will, sollte man schon den Lader tauschen meiner Meinung nach. Ist ja auch nicht so teuer ein Turbonetic 60-1 bekommt man schon so ab 1600 Euro der ist dann auch bis 1,8 Bar zu gebrauchen und ein Bar hält er dann auch schön bis Drehzahlende.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:56   #12
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Lt. Einem Turbospezialisten ist der Turbo nur ohne Probleme bei seinem Nenndruck von 0,5 Bar zu gebrauchen.
Höhere Laderücke reduzieren die Turbo-Lebensdauer. Will man mit mehr Ladedruck fahren, sollte man sich über andere Turbolader gedanken machen, oder hinnehmen, das der Lader schneller den Löffel abgibt. U.a. ist die verwendete Welle zu dünn und zu weich ...

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:04   #13
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was kostets, wenn man den Originallader entsprechend umbauen läßt? Oder geht das nicht? Hab nämlich noch einen im Keller liegen...

Mein Ziel sind zwischen 300 und 360 PS.

Was muß man dafür auf alle Fälle alles machen?

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Geändert von supra2700 (17.02.2004 um 16:23 Uhr).
supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 21:16   #14
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der original-lader packt die 1 bar eh nur kurzfristig... sobald die drehzahl ansteigt, lässt der ladedruck auch wieder nach...

der gag ist, nicht dass der lader nicht mehr fördern könnte, sondern die tatsache dass der motor mehr luft verbraucht als bei niedrigeneren drehzahlen...

wenn ich stoff geben, von unten herraus, komme ich für max 2-4 sec auf 1,1bar und schon fällt der druck auf 1 bar... wie er dann weiter fällt, habe ich mich bei der beschläunigung noch nicht getrau weiter zu beobachten... weil es geht mächtig schnell richtung zu schnell

das der lader sich schneller verabschiedet als bei 0,5 bar, ist jedem klar... wann er sich aber verabschiedet, hat aber auch mit seiner "pflege" zu tun und ob man auch gasstellungen zwischen vollgas und leerlauf kennt...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 21:22   #15
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von CyberBob
...mit seiner "pflege" zu tun und ob man auch gasstellungen zwischen vollgas und leerlauf kennt...
Und ich dachte schon, dass das Gaspedal Digital ist (0 und 1)
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain