![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Abgaskrümmerdichtung
Servus,
bei mir steht ein Tausch der Abgraskrümmerdichtung an, da diese Abbläst (von vorne gesehen am letzten Zylinder) und mittlerweile sogar der darüberlaufende Kabelstrang angekokelt ist. So wie ich das nun sehe, muss ja der Turbo abgebaut werden, damit man da ran kommt, oder sehe ich das falsch? Weil wenn ja, sollten da ja die Dichtungen ebenfalls getauscht werden richtig? Wäre dies der richtige Dichtungssatz dafür? Weil lt. deren Tabelle der Dichtsatz für die 238PS Supra ist. Gibt es da überhaupt Unterschiede? Sollte ich beim Tausch noch irgendwas besonderes Beachten? Hab ja bisher nur mit "normalen" (also unter 100PS) Motoren Erfahrung. Danke euch mal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Also was mir spontan einfällt, ist dass der Ölrücklauf vom Turbo recht
beschissen zum montieren ist. Dafür gibts aber auch eine flexible Leitung, dann wärs einfacher. Wär vielleicht ne Idee wert ![]() montage. Ich hab mich jedenfalls damals furchtbar geärgert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Servus
Den Turbo zu tauschen ist kein Hexenwerk, eher Fleißarbeit ![]() So wie du alles weg baust, einfach wieder dran bauen. Und wie Supra-Fan bereits schrieb, ist die Ölleitung ne Katastrophe aber machbar. Ich würde wenn, gleich alle Dichtungen neu machen und achte drauf, dass du die doppellagige Dichtung verbaust. Zudem schaun, ob der Krümmer noch gerade ist oder ob du ihn planen lassen mußt. Hatte ich damals nicht drauf geachtet und durfte alles zweimal machen ![]() Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Danke für die Tipps - Also auf jeden fall kein Hexenwerk... Danke =)
Als Krümmerdichtung hab ich eine von Ajusa Besorgt. Nur noch die Frage ob der Dichtungssatz was Taugt: http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Di...item4d082ecaf8 Bzw. Ob es Unterschiede zwischen den Turbos bei Fl und VFL gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Gibt meines wissens keine unterschiede am lader zwischen fl und vfl.
Ob der dichtsatz was taugt, kann ich dir nicht sagen. Aber auf den bildern sehen die dichtungen wertig aus. Wichtig ist halt: 1. Ist der krümmer gerade? 2. Sind die bolzen alle ok? Am besten einen tag vorher in wd40 ertränken dann geht auch alles einigermaßen auf 3. Die schrauben der dichtungen über kreuz anziehen! Gibt irgendwo auch ein bild wo die reihenfolge drin ist. Kann nur nich schauen, da ich am handy sitz. 4. Richtiges drehmoment der muttern beachten
__________________
Toyota Supra MK3 VFL Renault Clio 3 RS Phase 1 - Daily Bitch Gilera Runner 180 23,7 whp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Was mir gerade noch einfällt, das schwierigste beim turbo ausbau ist, der ölrücklauf und du musst bei dem ölmess stab aufpassen. Das is auch bisschen fummelei. Sonst wie gesagt, kein hexenwerk und in ca 1-1,5h gemacht
![]()
__________________
Toyota Supra MK3 VFL Renault Clio 3 RS Phase 1 - Daily Bitch Gilera Runner 180 23,7 whp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Vielen dank mal für die Tipps, dann bestell ich mal den Dichtungssatz!
An Material hab ich bislang bestellt: - den o.g. Dichtungssatz für den Turbo - Abgaskrümmerdichtung von Ajusa hab ich da jetzt was vergessen? Benötigt man irgendwas an Spezialwerkzeug? Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Besorg Dir einen passenden Satz Helicoil für die Gewinde der Stehbolzen (Krümmer). Mit ziemlicher Sicherheit werden einige nicht mehr i.O. sein. Ich habe glaub ich drei mit Helicoil reparieren müssen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Danke für den Tipp, aber Helicoil und Ensats hab ich von M3 oder M4 bis hin zu ich glaube M16 auf Lager
![]() Entsprechende Werkzeuge wie Gewindebohrer usw. sind auch Vorhanden... Und im Notfall ne CNC-Fräse, falls doch was komplett aus dem Ruder läuft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Captain Slow
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Falls du es noch nicht kennst, sei dir das Werkstatthandbuch auf http://www.cygnusx1.net/Supra/Library/TSRM/MK3/ sehr ans Herz gelegt (ist allerdings auf Englisch).
Unter "Engine Mechanical" -> "Cylinder Head" -> Next page (um auf die Zeichnung für den 7M-GTE zu kommen) findest du z.B. die Drehmomentangaben für den Abgaskrümmer. Die zweite Zahl in Klammern ist der Wert in Newtonmetern. Drehmoment für Turboknie zu Turbolader sind 39Nm, für Turbolader zu Abgaskrümmer sind 40Nm angegeben. Ist also alles in derselben Größenordnung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Das wird evtl. nicht nötig werden... werde vielleicht dabei sein und zukucken
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Sag mal... kannst Du Dich da net raushalten, alte Petze!
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgaskrümmerdichtung | Saschi | MKIII | 0 | 04.05.2014 19:18 |
Abgaskrümmerdichtung und Turbodichtungen | Jagi | MKIII | 2 | 23.04.2013 23:51 |
S: Abgaskrümmerdichtung, Rücksitzgurt, Kotflügelschutz | Sawyer | MKIII | 2 | 14.09.2012 12:16 |
Abgaskrümmerdichtung | Slash200 | Suche | 11 | 20.12.2011 11:10 |
Was beachteb bei Abgaskrümmerdichtung? | vali_vali | Technik | 4 | 28.04.2004 20:11 |