![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hohlraumversiegelung
Hallo zusammen, ich möchte gerne an meiner MKII eine Hohlraumversiegelung durchführen lassen, kennt da jemand eine gute Adresse? und was kostet der spass... thx
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hohlraumversiegelung
N Kolleg hat seinen CRX komplett neu aufgebaut (keine ahnung wieso man sowas mitnem CRX macht
![]() Ich frag ihn mal wie das Zeugs heisst wens dich intressiert.
__________________
Lieber Golf spielen als Golf fahren.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hohlraumversiegelung
Ziemlich sicher Mike Sanders Fett.
Da gibt's aber auch noch mehr. Bspw. zur Vorbehandlung in den Hohlräumen Fluid Film (sättigt und versiegelt evenutell vorhandenen Rost) und als Abschlußbehandlung PermaFilm. Sinnvoll für den Unterboden ist aber erstmal Eisstrahlen, um den vorhandenen U-Schutz zu entfernen. Danach kann man sich überlegen, wie man vorgehen will. Wenn man ne gute Kontrolle haben will, dann lackieren und mit PermaFilm behandeln (ist dann transparent). Ist aber meiner Meinung nach eher was für Autos, die kaum bewegt werden, udn auch nur bei schönem Wetter. Etwas alltagstaugliche ist ein Steinschlagschutz auf Wachsbasis, bspw. Over 4 SPS. Den aufbringen, dann evenutell nochmal lackieren und zum Abschluß mit PermaFilm versiegeln. Generell lebt aber jede Versiegelung davon, daß man die immer mal wieder erneuert. Also einfach einmal machen und dann sich nimmer kümmern bringt nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hohlraumversiegelung
Danke euch für die Tipps, leider kann/will ich so eine Versiegelung nichts selber machen. Hat das schonmal jemand von euch gemacht, und wo? gibt ja sicher gute und schlechte Werkstätten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hohlraumversiegelung
Zitat:
wen interesse dan bitte per PN
__________________
Lieber Golf spielen als Golf fahren.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hohlraumversiegelung
Wenn man's selbst machen will, braucht man halt schon eine gewisse Grundausstattung.
Die ganzen Mittelchen lassen sich meist nur mit einer Druckbecherpistole verarbeiten, für die braucht man natürlich nen Kompressor, Hohlraumsonde etc. Ohne Hebebühne ist das auch eher bescheiden zu machen usw. Wenn man garnix davon hat, ist es wohl noch billiger, man läßt es machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hohlraumversiegelung
Zitat:
![]() Nur die Masse müsste man bestellen..
__________________
Lieber Golf spielen als Golf fahren.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hohlraumversiegelung | Toyota-Fan | Suche | 1 | 09.11.2008 00:38 |