Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2003, 14:58   #1
SilverSupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
SilverSupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ZKD.Wie weiss man es ?

Wie merkt man ob die ZKD im Arsch ist? Ich meine, ohne grosse Tests, so im Betrieb halt.

SilverSupra.
SilverSupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 15:10   #2
Heiner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (0)
Heiner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unhappy Die Mühle ......

.... wird Heiß, säuft Unmengen von Wasser(voran geht oft der Umstand, daß der Motor sehr viel Wasser aus dem Ausgleichsbehälter rausdrückt, welches nach dem Abkühlen natürlich fehlen wird!), extremer weißer Rauch aus dem Auspuff, evt. öliger Film im Kühlwasser, gluckernde Geräusche im Kühlwasser/Heizungsstrang,....... und ganz sicheres Indiz ist, wenn Deine örtliche TOYOTA-Werkstatt den Abschlepper warmlaufen läßt und Angebote für ´ne Betriebsrenovierung einholt!!

Na los, Ihr ZKD-Opfer was hab´ich noch vergessen??


;-) Heiner.....
Heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 15:26   #3
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo SilverSupra

mein gott, was hast du dir denn für eine Mühle gekauft??? Vorige Woche die Ventildeckeldichtung und jetzt ZKD! Oder immernoch das selbe Problem mit den Kerzen?
Wenn du denkst es ist die ZKD, dann entlüfte erstmal dein Kühlsystem, aber richtig!!!! Sollten dann wieder Probleme auftreten wie sie Heiner beschrieben hat, nun ja, dann isse wohl hin! Meine ZKD ist noch original! Ich glaube, ich bin der einzige hier im Forum der sie noch original hat, und dass seit 223000 Km! Die Werkstätten wollten sie mir aber schon zwei mal wechseln, hatte sich aber nur als luft im Kühlsystem -und nich mehr- herausgestellt!

Kopfdichtungswechselfreie Grüsse aus dem Schwarzwald Willi

Geändert von suprawilli (10.12.2003 um 15:31 Uhr).
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 15:27   #4
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ich würd sagen, du hast die Wichtigsten Indizien schon aufgezählt.
Nur damit wir die richtige Reihenfolge auch noch mal gesehen haben, die indizien in der richtigen Reihenfolge:

Anfangen tuts mit dem Blubbern hinterm Armaturenbrett das auch nach einer entlüftung des Kühlsystems nicht lange auf sich warten lässt... Weiter gehts dann mit erhöhtem wasserverbrauch, zuerst nur gering, dann steigt der Wasserverbrauch immermehr an. Das expansionsgefäss ist nach der Fahrt immer Randvoll, oder überläuft und wenn der motor wieder Kalt ist fehlt das Wasser im Kühlkreislauf und das Expansionsgefäss ist leer...

Weisser rauch hatte ich nie(was nicht heisst das es nicht sein kann), zum schluss aber einen Wasserverbrauch von 2l auf 10km.

Aber eigentlich hat Heiner das ja schon alles erklärt...

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 15:50   #5
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es muß nicht immer zu erst blubbern, bei mir wars am Zyl 1 und es blubberte nichts, bis er auf der Autobahn zu heiss wurde und explosionsartig Wasser verlor (3,5 Liter). Zum Schluß hat er einfach so 3,5 Liter auf 5km verbraten...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 17:20   #6
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Warum hab ich das eigentlich ins FAQ geschrieben "Ist meine Zylinderkopfdichtung kaputt?", wenn's ja doch keiner Liest? Aber jetzt weisst du ja dass es sowas gibt und da viele nützliche Sachen drinstehen.
Nicht bös gemeint, sorry, aber viele sind einfach zu faul im Werkstatthandbuch, was sie haben, nachzusehen. Aber ich war auch mal neu......
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 18:13   #7
SilverSupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
SilverSupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs up Hoffnung lebt am laengsten!

Zuerst: KEINE MUEHLE! Ja nicht meine Lady beleidigen...

Dann: bei mir blubberts schon ewig. Und schon damals habe ich keinen Wasserverbrauch gehabt.

Hoechstwahrscheinlich habe ich seit ich das letzte Mal die Kuehlfluessigkeit ausgetauscht habe sie nicht vollstaendig aufgefuellt . Ich trottel.

Und einmal war auch der Schlauch vom Expansionsgefäss nicht drinnen, so hat die Lady immer Wasser verloren. Da hat ein Freund diesen Bloedsinn gemacht.

Also, gurgeln tut es immer beim anlasen, man hoerts gut hinterm Armaturenbrett.

Schon mit diesem Gurgeln hat es nie Temp. probleme gemacht.

Oel gibt's keins in der Kuehlfluessigkeit . Weisser Rauch : nur jetzt im Winter, beim Starten, dann nix.

Die Kuehlfl. richt auch nicht nach Abgasen.

Na ja, ich lasse morgen das Kuehlsystem entlueften, richtig, und auch ein CO2 Test machen.

Hoffnung.... lebt am laengsten.
SilverSupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 18:51   #8
SilverSupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
SilverSupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Angry SCHEIIIIIIIIIIIIIIse

Hab grad mit einem CO! (Nicht CO2) sensor direkt an der Oeffnung des Kuhlers gemessen: pip, pip,piiiip,piiiiiiiiiiip. an die 80 ppm.


Abgase halt. sollte man ja ueberhaupt keine im Kuhlsystem finden, logo.

Nun, ich nehme an, KORRIGIERT MICH FALLS ICH FALSCH LIEGE (leider glaube ich nicht), dass die ZylinderKopfDichtung im ARSCH ist .

********, langsam faengt es an zu nerven.

Aber trotzdem, Suprafahren ist Geil. Da zahlt man auch was dafuer.



Nun, dann gehoere ich bald zum Club " neue ZKD".


Nun die grosse tolle Frage. Wieviel wirds mir kosten? (in der Werkstatt, Deutschland) so ueber den Daumen?
SilverSupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 19:00   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zum einen kanns nur noch die ZKD sein, sonst wären keine abgase im kühlwasser, liegste richtig.
Dann: geh damit bloß nicht inne Toyota-Werkstatt! Hinterher heißt es dann oft nämlich nicht nur ZKD sondern die wollen Dir weiß machen das alles total im eimer ist, so das nix mehr zu retten sei. dann sagen die "für 10.000 Euro bekommste nen neuen Motor, anders gehts nicht". Zum einen weils abzocker sind, zum anderen weil die keine ahnung mvon der kiste mehr haben. und auch noch nie hatten...
Geh bloß zu einem von uns Forums-Schraubern, ZKD ist halb so wild und bei den meisten liegtse wenn nix dazu kommt so bei 800 Euro denke ich.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 19:36   #10
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Toyota Deutschland ZKD Wechsel = ca. 1500 Euro
Aber nur wenn der Kopf OK ist. wenn er nur etwas verzogen ist ... nochmal ca. 2000 oben drauf für den neuen Kopf !
Toyota D plant keine Köpfe. Baut auch keine Gebrauchtteile ein !
Ich mache eine normale ZKD rep. für 750 Euro incl. Material wenn nichts schief geht....
Zwei Schrauber Kollegen hat es in der Schweiz, die dir helfen können. Einer in Kerzers, der andere im Baselland....

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 20:02   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Red Lola bietet auch einen ZKD Wechsel an, ist aber teurer als du. (Ich weiß das, ich hab den Mist schon *fast* hinter mir! )...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 20:11   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Oder man stürzt sich ins kalte wasser und wagt es selber. Solche hats hier auch schon gegeben. ist aber nicht jedermanns sache, ist auch klar...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 23:41   #13
Horst
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kelheim
Beiträge: 96
iTrader-Bewertung: (1)
Horst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab auch noch die erste Zkd drinnen 193000 km.
Vor 10000 km nachgezogen dann war das blubern wieder weg.
Hab allerdings auch mit blubern keine Probleme gehabt.
Bin aber froh das ich das gemacht habe denn die Schrauben waren wirklich locker.
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 00:16   #14
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist meistens schwer zu beurteilen ob die ZKD im Eimer ist. Bei mir
wars nur so, wenn ich über 160 km/h gefahren bin hatte ich Wasserverlust. Es war aber die ZKD, so is es halt bei der Supra
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 01:25   #15
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Horst,

wilkommen im Club der "nochnichtgewechselten ZKD"! Meine Supra hat schon 223000Km runter!
Hast du eine Automatik oder Schalter? Ich glaube bei einer Automatik hält sie länger!

Willi
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain