![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			kann ich problemlos und einfach so von castrol magnatec 10w40 auf castrol edge formula rs 10w60 umstellen oder muss ich da was beachten? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			und bringt das überhaupt was in meiner seriensupra? soll kein neuer öldiskussionsthreat werden!!!!!!!!einfach fragen beantworten und fertig ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			Zitat: 
	
  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			musst du nichts beachten, der Oil verbrauch verringert sich mit dem 10w60 schon merklich. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	bei alten Motoren die seit langem mit Mineral oil fahren musst du nur was beachten, dort darfst du nicht einfach zbs. VOllsyn. rein tun, sonst kann es sein das sich Ablagerungen lösen und der Motor kaputt geht.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			10w60 hat besseren Öldruck in heißem Zustand und ist generell Temperaturstabiler.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wers nicht glaubt soll sich ne Öldruckanzeige nachrüsten und mal 10w40 gegen 10w60 vergleichen. Hab schon einige Sorten durchprobiert und 10w60 (egal welches) ist für unsere Omas, bei flotter Fahrweise, durchaus angebracht. Wenn natürlich ein dicker Ölkühler verbaut ist und das Öl nie über 90° geht, dann reicht auch 10w40 völlig aus, ja. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			Ich würd eher 5W50 nehmen, wenn dein Motor seriennah ist, dann könntest du auch über ein 5W40 mit MB 229.5 Freigabe nachdenken (z.B. Quartz 9000 Energyvon Totalm das 'normale' Quartz 9000 hat keine Freigabe nach MB229.5). 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Entsprechend würde ich kein 10W60 mehr in einen Motor leeren, den ich nicht auf der Rennstrecke bewege... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
		
			"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.      
			Geändert von Stefan Payne (26.03.2011 um 12:41 Uhr).  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			Bau du erstmal ne Öldruckanzeige ein, dann reden wir weiter  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			
Öldruck ist aber nicht gleich Schmierwirkung  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Kommt mal von eurem ewigen Öldruck-Scheiß runter.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			Das ist mir schon klar, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			aber wo kein Öldruck ist, da auch keine Schmierung   Wenns nach Schmierwirkung geht, dann geht sowieso nix über die Öle (egal welche Viskosität) mit Esther-Zusatz. Isch `abe fertig ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			Zitat: 
	
 ![]() Und so dumme Aussagen wie "Öl nicht über 90 Grad, dann is 10w40 ok" will ich hier nicht lesen. Das ist an den Haaren herbeigezogener Scheißdreck. ![]()  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			wichtig ist vielmehr die Viskosität wenn das Öl kalt ist denn dort entsteht der meiste Verschleiss im Motor dank Mangelschmierung und zähem Fließverhalten .  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wer sein Auto so fährt das das Öl zu heiss wird der braucht kein dickeres Öl sondern eine bessere Kühlung. @VirusX du kannst ruhig 10W60 reinkippen, genauso wie fast jedes andere Öl und nix wird passieren, jedenfalls nichts was du von jetzt auf gleich bemerkst.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
			 
			Die meisten Pleuellager am 7M gehen IMHO aber nunmal NICHT durch Kaltstartverschleiss wegen zu hoher viskosität kaputt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Gruß John 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 18:55 | 
| Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 18:49 | 
| MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 08:52 | 
| Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 22:18 | 
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |