Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2011, 22:19   #1
Murder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Murder
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: 67292 Kirchheimbolanden
Beiträge: 671
iTrader-Bewertung: (4)
Murder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leerlaufdrehzahl?

hoi!
welche leerlaufdrehzahl ist bei der nt mt normal?
meine is manchma bei 500 und manchma bei 800-900?
500 meist bei warmen agregat. aber nicht immer.
is irgendwie komisch.
und wenn dann noch nebenverbraucher wie licht o.a. dazukommt könnt man grad meinen sie verhungert.
aber tut sie nicht.
vlt könnt ihr mich jetzt beruhigen, oder total aus der fassung bringen
danke schonma im vorraus^^
Murder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 22:54   #2
Murder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Murder
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: 67292 Kirchheimbolanden
Beiträge: 671
iTrader-Bewertung: (4)
Murder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzahl?

keiner einen ratschlag?
Murder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 12:41   #3
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzahl?

Darauf hab ich gewartet... die erste A8 mit Leerlaufproblemen. Der 2JZ altert eben auch. Bei der A7 plage ich mich mit diesem Übel schon seit Jahren rum und habe es weitestgehend durchschaut.

Der Leerlauf sollte immer bei 800 liegen, nur beim Kaltstart ist er je nach Temperatur höher. Bei 500 hat der gar nichts zu suchen.

Ich gehe mal stark davon aus, dass die Problematik von der A7 übertragbar ist.
Es gibt keine Möglichkeit, den Leerlauf einzustellen. Das macht die Elektronik selbstständig. Schafft sie das nicht mehr, hat der Motor generell einen Fehler, den die Regelung nicht mehr ausgleichen kann.

(0. Basteleien vom sicherlich britischen Vorbesitzer suchen und entfernen)
1. Fehlerspeicher auslesen
2. alle Luftschläuche genauestens untersuchen
3. Leerlaufsteller, wie auch immer der bei der A8 aussieht, prüfen und evtl. reinigen
....
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 13:22   #4
Supra7777
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 879
iTrader-Bewertung: (0)
Supra7777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Leerlaufdrehzahl?

hatte das auch problemlösung war ganz easy: neue zündkerzen,jetzt ist sie immer bei 700-800 umdrehungen
Supra7777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 18:21   #5
Murder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Murder
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: 67292 Kirchheimbolanden
Beiträge: 671
iTrader-Bewertung: (4)
Murder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzahl?

neue kerzen sind drin, genau wie zündkabel.
aber je mehr ich damit fahre desto besser wirds.
vermute ma das sind noch die kleinen nachbeben vom winterschlaf.
motorkontrollleuchte hat nen wackler. -.-
werde das mim fehlerspeicher auslesen schon bald in angriff nehmen.
danke für eure ratschläge
Murder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 09:12   #6
Supraline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: AchseZüriBade
Beiträge: 364
iTrader-Bewertung: (0)
Supraline ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Leerlaufdrehzahl?

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Darauf hab ich gewartet... die erste A8 mit Leerlaufproblemen. Der 2JZ altert eben auch.....
Ein 2JZ altert nicht - er reift
__________________
Die EU sollte endlich der Schweiz beitreten...
Supraline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 10:30   #7
abdu
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: CH
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
abdu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzahl?

Zitat:
Zitat von Supraline Beitrag anzeigen
Ein 2JZ altert nicht - er reift
abdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 19:04   #8
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Leerlaufdrehzahl?

Habe ähnliches Problem wenn die Batteria ab war. Aber nach ein paar Starts und km ist das ganze wieder weg.

Zur Not musst Du halt mal das Leelaufregelventil reinigen.
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 22:55   #9
Basti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: bayern
Beiträge: 681
iTrader-Bewertung: (0)
Basti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzahl?

Hey als ich grad von der arbeit raus bin hatte ich das selbe problem..
Sonst war nix nur eben der leerlauf bei bissl ueber 500..
Bin dann paar km gefahren dann wars wieder weg
Hm komisch aber kanns ja nich sein.
An was kann das liegen wenns dann wieder weggeht?
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufdrehzahl einstellen ToyotaTom Tuning 1 06.09.2008 21:07
Überhöhte Leerlaufdrehzahl dogbony Technik 13 22.11.2007 19:20
Leerlaufdrehzahl Rino Technik 3 03.12.2006 17:50
Leerlaufdrehzahl??? StefanA7 Technik 2 12.03.2006 23:36
Undrunder Lauf bei Leerlaufdrehzahl?? HaseHaseSuprase Technik 5 23.07.2003 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain