![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kardanwelle selber revidieren?
Will meine Kardanwelle revidieren lassen.
Jetzt hab ich beim "driftmotion-surfen" aber diese U-Joint`s http://store.driftmotion.com/static/...urboujoint.php gesehen. Kann man die nun selber wechseln (also x4)und hat somit ne frische Kardanwelle, oder ist das dass falsche Teil und das ganze müsste sowieso noch ausgewuchtet und alles werden? Greetz
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kardanwelle selber revidieren?
im Prnizip ist das schon richtig, wuchten sollte man allerdings schon nachher.
Allerdings geht bei der MkIII Originalwelle eher das hintere Teil kaputt, Das besteht aus 2 Rohren die mit Gummi zur Schockdämpfung quasi ineinandergeklebt sind. Mittellager nicht vergessen, das muss immer neu und das ist recht teuer. Ich würde da gleich ne einteilige neue Welle nehmen, es sei denn es ist für ne originalgetruere Rekonstruktion oder Komfort. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kardanwelle selber revidieren?
Was passiert eigentlich wenn man die Kardanwelle auseinander zieht und die Lage vorher nicht gekenzeichnet hat? Wurden die bei Toyota einzeln gewuchtet oder Habe ich Schrott gemacht wenn ich die wieder zusammen stecke ? Oder ist eine Mackierung dranne wegen der Wuchtung ? mfg Christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kardanwelle selber revidieren?
Zitat:
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kardanwelle selber revidieren?
er meint bestimmt die Verbindung in der Mitte die auseinander muss zum Mittel-Lager wechseln. die Hälften werden normal einzeln gewuchtet und dann die Welle nochmal im ganzen. Sollte man zwar möglichst wieder so zusammenbauen wie´s original war. Wenn nicht wirds aber auch gehen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kardanwelle selber revidieren?
Zitat:
Mittelgummilager ist klar.... Danke
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AT Kardanwelle für NT | Silent Deatz | Suche | 6 | 11.11.2010 16:40 |
kardanwelle wuchten? | Razor08 | Technik | 1 | 02.06.2009 16:13 |
Kardanwelle wuchten? | Amtrack | Technik | 7 | 29.03.2009 16:33 |
Automatikgetriebe & Kardanwelle | SunDan | Biete | 0 | 07.08.2007 04:21 |
MT Kardanwelle m. neuem Mittellager | Supra-Fly | Biete | 0 | 20.02.2006 16:14 |