![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo,
habe meine Supra jetzt seit 3 Monaten und leider nur Probleme. Gleich am Anfang die ZKD im Eimer (ist wohl normal wenn ich mir die Seiten so durchlese), toll..... Jetzt habe ich noch das Problem, das sie mir ca. 30 Sekunden nach dem abstellen das Wasser im Ausgleichsbehälter hochdrückt. Haupsächlich nach ![]() ![]() Ist das normal bei der Supra??? Was kann ich noch tun um meiner Lady zu helfen??? Danke im vorraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ich schließe mich hier man an, habe nämlich auch eine Frage zum Ausgleichsbehälter.
Und zwar: - Wagen ist warm (normal gefahren), Ausgleichsbehälter voll. - ich fahre 20km, schaue unter die Haube --> Behälter ratzefatz leer! Nix mehr drin! -ich schütte Wasser nach -nach 50km weiterer Fahrt schaue ich nochmal ---> Behälter so voll, dass er Wasser rausdrückt! - beim abstellen war wieder kaum Wasser drinnen. Nach 10 Mins warten und nochmaligen schauen --> Behälter fast wieder voll! ^was soll sowas? Kann mir das einer erklären? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Der behälter ist ein Ausgleichbehälter. Wenn du schnell gefahren hast, dann wird das kühlmittel heis und setzt sich aus (mehr volumen).. Irgend wo muss das doch hin, dafür ist der ausgleich behälter. Wenn du jetzt wasser reinkipst wenn er kalt ist bis oben hin drückt er dir alles beim überlauf aus, wenn du fährts. Du musst den behälter bis maxstrich (halb voll) auffüllen wenn der motor kalt ist. Wenn er wasser braucht nimmt er es sich und wenn er wasser loss werden will hat er ja auch noch platz (aber nicht wenn du ihn vol kipst)
@fireblade Deine ZKD ist noch immer nicht dicht, oder dein Kühler ist einfach Zu(alt oder verdrekt). Als erstes kannst du ja mal denn Kühler von ausen reinigen. Einfach die beiden grossen klammern oben lösen und nach hinten kippen. Dann kannst du all denn dreck rausblasen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
schlechte NAchricht:
ist in beiden Fällen mit mindestens 150%iger Sicherheit die Kopfdichtung. Nehmt mal die Suchfunktion und stöbert im Forum nach ZKD (Zylinderkopfdichtung) MZKD (Metall-ZKD) BHG (Blown Head Gasket) und so weiter. Das kann man theoretisch selbst richten, ist bei der Supra aber nicht ganz einfach. Kostet in der Werkstatt ca. 1200 Euro, wenn der Kopf nicht verzogen ist, sonst evtl. auch viel (!) mehr. Man sollte aber nur (!!!!!) eine Werkstatt an dieses Auto lassen, die sich damit auskennt. Sonst ist nachher mehr kaputt und falsch zusammengebaut als gut. Das Problem dabei ist, eine solche Werkstatt zu finden... Verwendet mal die Spezialistenkarte (ganz oben auf jeder Forumsseite), um ein Forumsmitglied in Eurer Nähe zu finden, der evtl. bei der Eigenreparatur mit Rat (und evtl. auch Tat) zur Seite stehen kann. Gruß Willy
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ok, dann bin ich ja beruhigt.
Das die ZKD putt ist, weiß ich ja. Ich war nur ziemlich verwirrt über den Ausgleichsbehälter und dessen Verhalten! Nochmal eine Andere Frage: Ist es schädlich, wenn man so noch lange weiterfährt? Der Wasserverbrauch war auf 520km 750ml... Ende des Monats bringe ich den Wagen zu Grizzly zur Rep., aber nach Kassel wollte ich eigentlich schon noch mit der Lady. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
durch die defekte ZKD wird Abgas in den Wasserkreislauf gedrückt. Je nach Drehzahl und Gasmenge schafft es die Wasserpumpe (oder sie schafft es auch nicht), die Gasblasen rauszudrücken. Neu gebildete Blase verdrängen das Wasser, das sich dann im Überlaufbehälter sammelt oder verloren geht, wenn selbiger überläuft (daher Dein Wasserverbrauch). Wenn die WaPu bei hohen Drehzahlen genügent Power hat, um die Blasen aus dem System zu drücken, dann wird das Volumen wieder durch Wasser ersetzt ==> Überlaufbehälter ist leer.
Das ist allerdings nur *meine* Theorie zu diesem Thema. Wenn es sich anders verhält lasse ich mich gerne belehren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Weiter fahren ?? Das ist bei jeden unterschiedlich, habe mit meiner kaputten noch 50000 km gefahren. Und alles war noch heil, das ist aber eine ausnahme. Habe schon gehört das welche nur noch 100 km oder sogar weniger fahren konnten. Es liegt einfach daran wo die ZKD Kaput ist und wie man damit fährt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Ist aber leider so, das ich bei dem ZKD wechsel auch den Kopf planen und überprüfen lies. Den Kühler habe ich auch komplett gereinigt. Sie macht es aber nur nach dem abstellen......versteh ich nicht ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
Re: Temperaturprobleme
Zitat:
auf wieviel nm wurden die kopfschrauben angezogen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
gerade wenn der wagen abgestellt wird, fängt das wasser an sich auszudehnen(temperatur bedingt). keine luft die eine kühlung herbeirufen könnte. motorwärme erhitzt das wasser weiter an.
einfach mal grob gesagt. |
![]() |
![]() |