![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Fiepen und hintere LS
ich hab ein Fiepen aus den vorderen Lautsprechern und das ist doof. Irgendwie hab ich den Eindruck, es hängt mit dem TT zusammen... bin mir aber noch nich ganz sicher.
Und die hinteren LS gehen nicht. Hab sie am Radio angeschlossen (waren sie vorher nicht) und die Steckerli an den LS selber sind dran. Machen aber keinen Mucks. Ich muss gestehen, dass ich von Elektrik nur rudimentäre Kenntnisse hab. Kann mir hier wer helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
ich hatte den Motor nicht an, ausserdem ist das Fiepen nicht sonderlich laut.
Ich hab zwar nen Verstärker im Kofferraum, auch an das Radio angeschlossen und Masse gelegt, aber der bekommt keinen Saft (rotes Kabel noch nicht angeschlossen weil noch kein Sub verbaut). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
Da sollte mal jemand schauen, der bißchen Ahnung hat. Weil Anlage verkabeln als Elektro-Legastheniker kann auch zum Abfackeln vom Auto führen. Das muß schon richtig gemacht werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
so schlimm isses bei mir nun auch wieder nich... allerdings ist es tatsächlich weitaus effektiver, wenn sich das jemand mit mehr Ahnung anschaut. Wahrscheinlich dann ne Sache von 1-2 Stunden (komplett). Wenn ich das selber mache, dauerts eher nen ganzen Tag...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
Das wird man per Ferndiagnose eh schlecht lösen können. Wenn's mit der Drehzahl zusammenhängen würde, dann wäre die Sache mit nem Line-Isolator etc. wahrscheinlich zu beheben gewesen.
Ist das Fiepen immer da, als auch wenn das Radio leise gedreht ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
ja, das müsste man sich live anschauen. Aber eilt ja auch nicht.
Das Piepen ist tatsächlich immer da, immer gleich "leise" (Mototr aus), auch wenn das Radio aus ist (wobei das Sony hier anscheinend nie ganz aus ist, wenn der Schlüssel steckt). Als ich den TT aus gemacht hab (HKS Type-0) und den Zündschlüssel von "On" auf die Stellung drunter gedreht hab (das Radio war Soft-Aus), hörte das Piepen auf. Muss das im Laufe der Woche mal genau testen. Hab grad den Supra-Schlüssel nich dabei und die Garage is bei mir Nähe Arbeit, 16km von daheim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
Was es gibt, sind Einstreuungen vom Stromkabel auf die Lautsprecherkabel, wenn diese parallel liegen, aber das ist dann eher kein Fiepen.
Ein tiefes Brummen würde auf Masseschleife hindeuten. Aber zu Fiepen fällt mir auch nix ein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiepen und hintere LS
hab mir heute die Verkabelung nochmal angesehen. Der Turbotimer hängt am Massepunkt hinter dem Schaltknüppel. Da hingen auch die Lambda und die EGT dran, welche ihren Strom vom Radio-Zünd+ bekamen. Hab das jetzt geändert, aber den TT noch nicht wieder angeschlossen. Hoffe und denke aber, dass das Fiepen nu endgültig wieder weg is.
Die hinteren LS gehen jetzt auch wieder, wobei ich nicht weiß, warum... ![]()
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. ![]() Geändert von Tyandriel (06.11.2010 um 19:39 Uhr). Grund: Blödsinn verzapft |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintere Schwellerecken | Waisenhaustuning | Biete | 2 | 04.06.2009 15:24 |
hintere Sitze (leder,grau) | retrospective | Suche | 3 | 08.02.2008 20:52 |
Staubschutz/dämpfer für hintere federn | suprasupra | Suche | 0 | 06.03.2007 14:17 |
hintere Leiste für Himmel in B-Säule | Knight Rider | Suche | 1 | 05.10.2006 11:42 |
Hintere Stossdämpfer | Suprababy | Suche | 3 | 21.07.2005 10:26 |