Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 20:38   #1
PrinzVonZamunda
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzVonZamunda
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 327
iTrader-Bewertung: (26)
PrinzVonZamunda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Rotes Temp Licht und fuel cut

Heute war ich mal wieder auf der Autobahn bei 140km/h moderat beschleunigt ,ohne Kickdown bei 160bis 180 ging links neben der Wassertemp anzeige ein blinkendes rotes Warnlicht an. Die Tempanzeige blieb normal !Sobald ich das beschleunigen abgebrochen habe war das Licht wieder aus. Ich habe alle Schläuche auf Sitz geprüft ,sind alle fest undichtigkeiten habe ich keine festgestellt.Weder beim Wasser noch beim Turbosystem. Das ganze ist seid dem Umbau auf 3" Anlage.

Außerdem geht mein Schätzchen in den Fuel cut wenn ich Vollgas gebe.
der ct26 wurde vor 2 1/2 Jahren komplett überholt. Damals war alles ok. Nun habe ich ein offenes Knie und ne 3" Anlage mit 3"Downpipe verbaut. Was kann ich tun um den Ladedruck zu verringern? Oder kann es auch etwas anderes sein?

Wäre toll wenn einer ne Lösung hätte !!!


Mfg Eugen
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen

www.fittrainer.mobi
PrinzVonZamunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:02   #2
PrinzVonZamunda
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzVonZamunda
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 327
iTrader-Bewertung: (26)
PrinzVonZamunda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

Ach noch was Hab ne Aluriemenscheibe verbaut!
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen

www.fittrainer.mobi
PrinzVonZamunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:17   #3
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

hast du keine Zusatz-LD Anzeige?
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:23   #4
PrinzVonZamunda
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzVonZamunda
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 327
iTrader-Bewertung: (26)
PrinzVonZamunda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

nee hab ich nicht! Das Original Schätzeisen zeigt etwas mehr als den ersten +Strich an .
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen

www.fittrainer.mobi
PrinzVonZamunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 12:15   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

Sind denn beide Probleme gleichzeitig aufgetreten, oder lässt sich das nicht genau sagen?
Ich würde die Warnleuchte und den Fuelcut eher als zwei voneinander unabhängige Symptome betrachten.

Wenn die Temp-Anzeige normale Temperatur angezeigt hat und trotzdem die Warnlampe anging (hast du auch einen Summer gehört? Der hängt da eigentlich auch noch dran), hat evtl. nur das Kabel vom entsprechenden Temp-Sensor eine Macke. Das Warnlicht und der Summer haben einen eigenen Sensor am Thermostatgehäuse, und sie gehen außerdem nur dann an, wenn die Tachonadel über die 150er-Marke klettert. Da ist ein Schalter im Tacho, der das auslöst.
Du kannst ja mal ohne vorher zu boosten ganz gediegen auf über 150-160 beschleunigen und schauen, ob die Lampe reproduzierbar bei 150-160 an- und darunter wieder ausgeht.
Wenn alles dagegenspricht, dass die Wassertemp tatsächlich zu hoch ist, hast du evtl. einen Masseschluss oder eine Unterbrechung (ich hab die Schaltung grad nicht im Kopf) im Kabel, das von eben dem speziellen Temperatursensor weggeht, sodass die Lampe unabhängig von der Kühlmitteltemperatur immer bei 150km/h aufwärts angeht.

Das mit dem Fuelcut kann ganz einfach von einem Leck in der Ladeluftverrohrung kommen. Z.B. der dicke Schlauch am Ausgang des Turboladers (geht senkrecht nach unten weg) oder die Manschette zwischen 3000er-Rohr und Drosselklappengehäuse sind da sehr gängige Kandidaten.
Bei Bedarf auch mal hier im Forum nach "Drucktest" und/oder "Fuelcut" suchen, das Problem gab's schon häufiger...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 15:25   #6
PrinzVonZamunda
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzVonZamunda
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 327
iTrader-Bewertung: (26)
PrinzVonZamunda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Sind denn beide Probleme gleichzeitig aufgetreten, oder lässt sich das nicht genau sagen?
Ich würde die Warnleuchte und den Fuelcut eher als zwei voneinander unabhängige Symptome betrachten.

Wenn die Temp-Anzeige normale Temperatur angezeigt hat und trotzdem die Warnlampe anging (hast du auch einen Summer gehört? Der hängt da eigentlich auch noch dran), hat evtl. nur das Kabel vom entsprechenden Temp-Sensor eine Macke. Das Warnlicht und der Summer haben einen eigenen Sensor am Thermostatgehäuse, und sie gehen außerdem nur dann an, wenn die Tachonadel über die 150er-Marke klettert. Da ist ein Schalter im Tacho, der das auslöst.
Du kannst ja mal ohne vorher zu boosten ganz gediegen auf über 150-160 beschleunigen und schauen, ob die Lampe reproduzierbar bei 150-160 an- und darunter wieder ausgeht.
Wenn alles dagegenspricht, dass die Wassertemp tatsächlich zu hoch ist, hast du evtl. einen Masseschluss oder eine Unterbrechung (ich hab die Schaltung grad nicht im Kopf) im Kabel, das von eben dem speziellen Temperatursensor weggeht, sodass die Lampe unabhängig von der Kühlmitteltemperatur immer bei 150km/h aufwärts angeht.

Das mit dem Fuelcut kann ganz einfach von einem Leck in der Ladeluftverrohrung kommen. Z.B. der dicke Schlauch am Ausgang des Turboladers (geht senkrecht nach unten weg) oder die Manschette zwischen 3000er-Rohr und Drosselklappengehäuse sind da sehr gängige Kandidaten.
Bei Bedarf auch mal hier im Forum nach "Drucktest" und/oder "Fuelcut" suchen, das Problem gab's schon häufiger...
Danke werde mal den Anschluß des Kabels kontrolieren. Ja ein Summton war auch zu hören. Den Schlauch zur Drosselklappe hab ich kontrolliert und erneuert.Die Ladeluftverrohrung werde ich heute noch prüfen.
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen

www.fittrainer.mobi
PrinzVonZamunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 15:34   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

der dafür zuständige tempschalter ist am runden thermostatgehäuse der mittlere sensor. schaltet bei ca 112 grad gegen masse. geht aber auch gerne mal kaputt, dann haste immer ab 140-150 kmh die warnung. also wenn du den stecker abziehst, und den kontakt des sensors gegen masse (thermostatgehäuse z.b.) mißt, darf der keinen durch gang haben. zumindest nicht unter ca 110 grad.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 14:04   #8
barracuda1216
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von barracuda1216
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Saarland-Völklingen
Beiträge: 635
iTrader-Bewertung: (19)
barracuda1216 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

Zitat:
Zitat von PrinzVonZamunda Beitrag anzeigen
Heute war ich mal wieder auf der Autobahn bei 140km/h moderat beschleunigt ,ohne Kickdown bei 160bis 180 ging links neben der Wassertemp anzeige ein blinkendes rotes Warnlicht an. Die Tempanzeige blieb normal !Sobald ich das beschleunigen abgebrochen habe war das Licht wieder aus. Ich habe alle Schläuche auf Sitz geprüft ,sind alle fest undichtigkeiten habe ich keine festgestellt.Weder beim Wasser noch beim Turbosystem. Das ganze ist seid dem Umbau auf 3" Anlage.

Außerdem geht mein Schätzchen in den Fuel cut wenn ich Vollgas gebe.
der ct26 wurde vor 2 1/2 Jahren komplett überholt. Damals war alles ok. Nun habe ich ein offenes Knie und ne 3" Anlage mit 3"Downpipe verbaut. Was kann ich tun um den Ladedruck zu verringern? Oder kann es auch etwas anderes sein?

Wäre toll wenn einer ne Lösung hätte !!!


Mfg Eugen
Hast du keinen FCD drin,wenn nicht solltest du einen verbauen oder den Laderuck mal mittels Dampfrad runterregeln oder haste das auch nicht,nathürlich auch eine zusätzliche Ladedruckanzeige verbauen.
__________________
www.fullspeedfighters.de
2 Supra
ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter
Z550
GS110X
barracuda1216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:08   #9
PrinzVonZamunda
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzVonZamunda
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 327
iTrader-Bewertung: (26)
PrinzVonZamunda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

Danke!!! Es war der Sensor , hab nen anderen eingebaut,das fuktioniert schon mal.


Nein hab noch keinen FCD eingebaut, hab nicht erwartet dass sich der Ladedruck durch die 3" Anlage erhöht. Man lernt nie aus. Werd mich darum kümmern.

Mfg Eugen
__________________
fit gesund schlank schön meine Berufung anderen dabei zu helfen

www.fittrainer.mobi
PrinzVonZamunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:30   #10
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rotes Temp Licht und fuel cut

ein neuer Turbo meistens die überholten erzeugen eh mehr druck als serie. durch die 3 zoll anlage dreht der Turbo natürlich schneller hoch aber das gibt dem ganzen eigentlich maximal 0,1 bar mehr sollte also bei serien druck ohne shimming usw nicht in den Fuel cut führen.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fuel Cut? PicoPaddy Technik 44 11.11.2010 19:28
Fuel Cut anschliessen? ronny1291 Tuning 1 01.06.2010 18:52
Suche ZKD,Fcon und fuel cut Peter123 Suche 11 09.02.2009 18:22
Fuel Cut viel zu früh !? Peter Hähnel Technik 10 14.08.2004 10:32
Fuel Cut!!!! Wachmann Tuning 8 23.02.2004 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain