![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
An die Leute mit Differentialerfahrung: Öldichtring, Lager
Hi!
Also ich hab grad das Diff vor mir, weil ich alle Dichtringe tauschen muß. Die seitlichen sind kein Thema. Es geht um das Eingangslager, welches nach Handbuch auch raus muß, weil der Spacer gewechselt werden soll (Einmalartikel). Toyo gibt ein SST an, mit dem man das rausbekommen soll, das hab ich natürlich nicht. Für nen normalen Abzieher sehe ich da auch keine Möglichkeit den anzusetzen. Zur Verdeutlichung, es geht um den Schritt 4 im Handbuch: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=RA&P=24 So sieht's in der Realität aus: ![]() ![]() ![]() Gibt keine Einkerbung oder sonstwas am Lagerbund. Wie haben denn die Leute das gemacht, die auch nur die Dichtungen getauscht haben? Spacer einfach gelassen? Fände ich jetzt nicht so prickelnd, wird ja etxra unter dem Punkt Öldichtring wechseln beschrieben. Diff zerlegen fällt flach, hab nicht viel an Spezialwerkzeug. Wäre nett, wenn jemand was dazu schreiben könnte. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenker Lager | markus1115 | Suche | 0 | 31.05.2010 20:20 |
Sammelbestellung: Kolben und Lager aus den USA | Lolek | Sammelbestellungen | 32 | 10.03.2010 22:57 |
Lager Kurbelwelle | Der Bär | Technik | 49 | 01.04.2008 17:32 |
Pleuel und KW Lager | Wachmann | Technik | 4 | 03.02.2006 23:16 |
Anmeldung für den 30.04.05 | sumi88 | Treffen (Orga) | 259 | 06.05.2005 19:06 |