Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2010, 19:08   #1
1Razor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von 1Razor
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Oberasbach
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (0)
1Razor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
adac versicherung?

hallo, ich habe eine frage...!

wenn man so eine versicherung über 29 tage bei adac für 105 euro für eion importfahrzeug abschließt, darf man dann auch mit den englischen kennzeichen in deutschland fahren...? oder nicht?
weil versichert is er ja!

bitte dringend antwort


danke an alle
1Razor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 19:25   #2
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: adac versicherung?

würd ich auch gerne wissen

Geändert von Aquanote (18.01.2011 um 09:08 Uhr).
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 20:08   #3
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Hi,

ich bin mir da net sicher,ich glaub das ist ne rechtliche Grauzone da für den Wagen ja in England Steuer bezahlt wurde und dank EU müßte das gültig bleiben wenn es ein deutscher fährt.

Bei Fahrzeugen aus dem nicht EU Staaten (z.B. Schweiz) wäre es aber wirklich Steuerhinterziehung.

Ich würde den Wagen halt so wenig wie nur möglich fahren und ihn so schnell wie möglich ordentlich Zuzulassen.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 20:51   #4
buddel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von buddel
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Berchtesgadenerland und Erzgebirge
Beiträge: 101
iTrader-Bewertung: (0)
buddel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Kein Problem, habe das auch gemacht und die Polizei hat mich einmal aufgehalten und ein mal standen die vor meiner Haustür, aber Sie konnten nix machen

LG Dave
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 21:36   #5
Seekanddestroy
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 121
iTrader-Bewertung: (0)
Seekanddestroy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Falls dich die Polizei aufhält:

Dein Kumpel ist Engländer, du richtest ihm den Hobel hier in Deutschland da die Rep. aufgrund der Tatsache das du Kfz-ler/Sattler oder "Brennesseln um die Miste-Platt-Treter bist", günstiger kommt als es in Uk wäre.... und bringst den Hobel nach erfolgter Repatarur wieder nach UK zurück.

Hört sich plausibel an, und du bist aus den Schneider!

1. Kein Polizist der Welt ruft in England an um das Nachzukontrollieren.

2. genau für sowas ist die Grenzversicherung da, man versichert Ausländische Fahrzeuge nach Deutschem Recht (Haftpflicht).

3. Die Grenzversicherung ist Fahrergebunden, also nur der bei Versicherungsabschluß genannte Fahrer darf den Hobel fahren!!!

Machs nicht komplizierter als es ist: V5 vorab per mail aus UK schicken lassen,
Versicherung abschließen und los.

Nimmst den ersten Flug nach UK und bist abends wieder zurückgeballert!
Seekanddestroy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 01:35   #6
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

wenn schweiz nich zur eu gehört, dann england defintiv auch nich ^^

es gibt für deutsche fahrzeuge ne grüne karte, die sie im ausland dabei haben müssen. da steht drauf in welches land die dürfen und welches nicht. wenn du als deutscher sonstwo rumfahren darfst mit deinem kfz ist das dass eine. als engländer wird es ähnliche bestimmungen geben, solang du dich dran hälst, kannst du wohl auch mit englischer zulassung in deutschland fahren.

aber hast du vor dir einen mk4 billigst aus uk zu kaufen, und dann hier runterzufahren ? .... über mobile oder autoscout?.... ich verweise mal auf den beitrag bezüglich achtung bei autokauf von zu günstigen fahrzeugen.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 09:28   #7
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: adac versicherung?

die grüne Karte is von der Versicherung und in den darauf vermerkten Ländern hast Du Versicherungsschutz.
Hier gehts aber eher um die Steuer, wobei es in D auch Hinterziehung ist, wenn Du nach nem Umzug innerhalb 6 Monate Dein Auto nich ummeldest...
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 19:43   #8
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Hallo!

Ich habe mir vor 3 Wochen eine Supra aus England geholt.
Vorab habe ich mir die englische Zulassung per E-Mail schicken lassen.Damit bin ich dann zum ADAC und habe mir die Grenzübergreifende Versicherung dort geholt.
Seit dem fahre ich mit meiner Supra und den englischen Kennzeichen hier rum.
Dafür ist diese Versicherung ja da.
Diese kann man sogar bis zu 12 Monaten abschließen.Aber auch nur,solange der Wagen in England gemeldet ist.

MfG Jürgen
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 19:59   #9
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Hi,

das ist die Versicherungsseite. Aber es geht ja um die Steuer und da sieht das wieder ganz anders aus

Die Grenzversicherung ist eigentlich auch net füt solche Importzwecke gedacht sondern für Ausländische Fahrer deren Versicherung hier in deutschland net gültig ist. Es wird zwar für die Importzwecke geduldet aber eben ursprünglich net dafür gedacht.

Wenn du als deutscher einen Wagen mit Ausländischer Zulassung besitzt und fährst ist das eben eigentlich Steuerhinterziehung.

Ich würde mir die Grenzversicherung aber auch holen wenn ich einen Wagen aus England holen würde und dann auch die benötigten fahrten hier machen. Aber eben wirklich nur die benötigten fahrten und net wochen oder gar monatelang damit rumfahren.

Schon gar net am Wochenende an den üblichen "Brennpunkten!

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 20:06   #10
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: adac versicherung?

also so ganz einleuchtend ist das alles nicht.

Geändert von Aquanote (18.01.2011 um 09:09 Uhr).
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 20:10   #11
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Ich habe nie gesagt,das ich Monate lang damit rum fahren will.
Höchstens 1 oder 2 Monate,bis ich meine Supra hier in Dutschland zulassen kann.

Auf der ADAC Seite steht das drin,das man das bis zu 12 Monaten machen kann.Mein Berater war erstens eine Frau und zweitens hat sie mir auch gesagt,das es da eine Begrenzung für gibt.

Und mach mich doch nicht direkt für die Sache an.
Danke!

MfG Jürgen
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 22:38   #12
buddel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von buddel
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Berchtesgadenerland und Erzgebirge
Beiträge: 101
iTrader-Bewertung: (0)
buddel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Auf der ADAC Seite steht das drin,das man das bis zu 12 Monaten machen kann.Mein Berater war erstens eine Frau und zweitens hat sie mir auch gesagt,das es da eine Begrenzung für gibt.


Stimmt teilweise, bis zu 12 Monaten wenn du Engländer bist oder drüben wohnst.
1 Monat wenn du Sie nur holst und das ist so sonnst würde ich meine auch noch fahren mit Englischen Papieren.

LG Dave
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 13:03   #13
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Habe aber auch schon gehört,das einige länger als nur einen monat damit fahren und sich die jeden Monat neu machen.

Aber ich möchte mich da nicht drüber streiten.

MfG Jürgen
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 13:22   #14
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Hi,

eigentlich sollte jeder der diese Versicherung benutzt schon auf Eigeninteresse die "großzügigkeit" der deutschen behörden nicht unnötig strapazieren.

Denn je mehr hier mit Ausländischen Kennzeichen rumfahren,vielleicht noch dazu mehrere Monate umso wahrscheinlich ist das die Grenzversicherung eben bald nicht mehr zum import ausländischer Fahrzeuge benutzt werden kann weil der Gesetzgeber einen Riegel vorschiebt.

Dann braucht man eine Exportzulassung aus dem Herkunftsland. Wenn man wie es in England wohl der fall ist als Ausländer eine solche Versicherung net abschließen kann dann müssen die Kisten in Zukunft mit nem Hänger geholt werden was die Sache natürlich extrem verkompliziert.

Also kann man nur allen raten,Ball flach halten und so wenig wie nur möglich in Deutschland mit den Ausländischen Kennzeichen rumfahren und die Kisten möglichst schnell in Deutschland zulassen.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:30   #15
1Razor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von 1Razor
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Oberasbach
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (0)
1Razor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: adac versicherung?

Danke an alle für die tollen antworten!
aber ich hab mich da jetzt nochmal selber informiert da des hier ja auch nicht so wirlich klar ist obs erlaubt ist oder nicht...!

Laut verkehrspolizei darf man als deutscher staatsbürger (wohnsitz über 186 tage im jahr in deutschland) darf man kein fahrzeug mit einer ausländischen zulassung bzw. kennzeichen fahren!

wenn man das nicht beachtet und trotzdem fröhlich mit englischen kennzeichen in der weltgeschichte rumcruist (grenzversicherung mit eingeschlossen), ist das fahren ohne zulassungund wird mit 3 punkten geahndet...
der scherz an der ganzen geschichte ist aber noch das man für dieses fahrzeug keine steuer in deutschland bezahlt und dies wäre steuerhinterziehnung!!!

also finger weg!

und danke für manche hilfreiche kommentare...

tschau
1Razor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung Supra u. Zweitwagen Supra666 Sonstiges 21 22.05.2008 13:12
Hat hier jemand kenne von KFZ Versicherung?? Interceptor Off Topic 3 20.01.2008 19:48
ADAC Andreas Köster Dyno-saurier 24 14.07.2007 19:27
Umfrage ADAC Amtrack Sonstiges 15 28.07.2005 09:43
Versicherung MKIII - MKIV Kryger Sonstiges 6 24.02.2005 02:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain