![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Zusatzkühlung
Hi, glaubt ihr, daß zwei zusätzliche kleine Wasserkühler hinter den Nebelscheinwerferöffnungen (Scheinwerfer sind natürlich raus) und eine zusätzliche elektrische Umwälzpumpe Temperaturerleichterung bringen?
Gruß Trutz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Logisch, is ja zusätzliche Kühlfläche!
Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Ich denke es bringt mehr, wenn man regelmässig den Kühler ausbaut und mal zwischen den Kühlrippen den feinen Schmutz rausbläst! Schau mal nach!
Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Naja, ich würd lieber statt da zwei mini-wasserkühler zu dem ohnehin kleinen originalkühler zu bauen, den einfach rausschmeißen und nen richtigen wasserkühler stattdessen einbauen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Na den von BEHR, der in den BMW`s auch verbaut wird. Aber das zieht u.a. wieder den Umbau auf geschlossenes Kühlsystem nach, und das wiederrum dieses und wieder jenes, und ..., und..., jaja ich weiß, merk selber, die FAQ zur Terror-Kühlung von Stage 1-3 fehlt noch immer...
![]() ![]() Geh einfach zu nem Kühlerbauer, und laß Dir einen nach dem selben prinzip wie der originale ist, einen neuen machen, nur etwas höher, breiter und dicker. Wäre der einfachste einstieg. Oder plug and play und auch nicht schlecht aber auch nicht super-günstig: den Fluidyne-kühler aus christians shop, und nen 1,1 oder 1,3 Bar Kühlerdeckel drauf.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Kühler
Ich hab den Kühler bei Christian schon gesehen und pächtig teuer
das Ding mit den zwei Lüftern dran,aber die Lüfter von ihm bestell ich und nen Kühler in Alu lass ich bauen,bisserl breiter und tiefer uind dann die zwei Lüfter dann regen sich die Nachbarn wieder auf. Weil so laut und dann noch die Abdeckung aus CHrom oben drüber sieht der Motorraum wieder gut aus. Aluabdeckung unten drunter und empty |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ja, kühlerbauer ist auf jeden fall auch zu empfehlen. Wenns gut gemacht ist ists nix schlechter wie was teures fertiges. egal ob wasserkühler, oder LLK.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |