Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 19:46   #1
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Moin Jungs!!

Könnte mir irgend ein Mathegenie von euch ausrechnen, was ich für Seitenlängen brauche, wenn ich eine Box in Forum eines 8 Ecks bauen möchte, welche in unsere Reserveradmulde passt, wenn ich 43 Liter Volumen haben möchte?

Hab schon en bisschen gegoogelt, aber Mathe ist und bleibt einfach ein Arschloch xDD

MfG Kev
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:45   #2
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Wie hoch soll das Teil werden?

Allerdings kann ich dir die antwort erst morgen sagen weil ich mei formelbuch grad ne find^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:53   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Miß erst mal den Durchmesser von der Mulde aus, dann kann man dir auch was ausrechen.

__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:29   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
http://de.wikipedia.org/wiki/Achteck

Also Durchmesser der Mulde messen in cm, das ergebnis durch 2 teilen => Radius
Formel für Umkreisradius nach a umstellen.
=> a= 2*R/(Wurzel(4+2*wurzel(2))) Das ist bereits umgestellt!

a in die Formel für den Flächeninhalt einsetzen! (<= das wäre dann deine Seitenlänge)

Hoffe das hilft dir du Baumschüler

ach ja 43 ltr sind 43000 also dann 43000cm³ durch die Fläche teilen und das ist dann deine Höhe in cm.


mfg Prof. Helter
Ich bin tatsächlich beeindruckt!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 02:50   #5
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

ach du scheiße, ich bin besoffen und lese hier solche formeln xDDD

lese mir das morgen nochmal durch, dann kann ich mehr sagen xDD


ps: ihr könnt euch nicht vorstellen wie lange ich jetzt hier saß um diesen text fehlerfrei zu schreiben xDD
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:44   #6
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Moin jungs!

jetzt komm ich auch langsam wieder klar und verstehe eure formeln ^^ besten dank schonmal


jetzt nochmal ne kleine frage, wo habt ihr die dicke leitung für den verstärker lang gelegt von batterie in den kofferraum?

gibt es da irgendwo am lenkrad noch en loch wo ich durch kann, oder seit ihr rechts durch das loch von den kabeln die zum steuergerät gehen gegangen?

weil wenn das so sein muss reicht mein 5 meter kabel nicht mal

hab schon geguckt, könnte ja theoretisch durch den kotflügel gehen, aber hab keine lust dann vorne durch die durchführung der kabel in die tür zu gehen, weil da ja nunmal immer das wasser lang fließt und das gummi aufschneiden oder so wollte ich da eigentlich ungerne, also wie habt ihr das gelöst??

mfg kev
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:48   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Hier haste ein kleines Excel Tool, das dir ausrechnet, was du brauchst.

Die Sachen mit * mußt du eintragen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Achteck Sub Berechnung.zip (2,1 KB, 36x aufgerufen)
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:51   #8
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

werd ich gleich mal ausprobieren

hatte es eben schonmal durch gerechnet und komme jetzt auf eine seitelänge von 19cm , und habe dann mit einer höhe von 24cm ein volumen von 42300ccm,

also genau meine 42,3l die ich brauche

werde gleich mal mit deinem programm nochmal kontrollieren...

mfg kev
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:53   #9
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

jau, hab alles richtig gemacht =)

stimmt mit deiner tabelle genau überein

bin doch nich son baumschüler xDD
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:56   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Der Vorteil so ner Exceltabelle ist, daß man ohne großen Aufwand bissel rumprobieren kann.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 15:13   #11
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Wegen dem Kabel:

es gibt ein loch Fahrerseite Kotflügel da kommst du in den innenkotflügel, also zwischen dem Plasik im Radhaus und Blech. Von dort geht ein "Kabelbaum" in den Fahrerfußraum.

Da habe ich auch 2 Dicke Kabel durchgezogen 16 mm² und ein 25 mm²

mfg Stefan
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 15:27   #12
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

@ gitplayer: jau, ist ne feine sache

@ stefan: genau da wollte ich ungern durch, da dort wie gesagt ja bei regen das wasser durch fließt, und du musst mit dem kabel ja entweder neben der manschette her, oder sie aufschneiden, und das gefiel mir eigentlich beides nicht!
oder hast du das irgenwdie anders gemacht und ich hab nur was übersehen? ^^


ich bin jetzt eben einfach neben der tachowelle her gegangen... da ist es zwar wärmer, aber kommt wenigstens kein wasser hin...nur die 5 meter sind auf jeden fall zu kurz, ich hoffe mal es gibt vernünftige kupplungen damit ich noch en meter dran hängen kann...
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:50   #13
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Naja, dort kommt bei intakter Radhausverkleidung eigentlich kein Wasser hin. Der Gummi muss ja auch nicht komplett raus. Einfach ein Loch reinstechen ind das Kabel dann durchdrücken - so ist das ganze sogar noch gegen allfälliges Spritzwasser dicht..

Alternativ zu deinem Eigenbau 8-Eck kannst du dir sonst einen fertigen, runden Subframe im gewünschten Durchmesser und Höhe kaufen. Spart dir viel Arbeit und kostet auch nicht die Welt..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00239_001.JPG (120,1 KB, 31x aufgerufen)
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 23:08   #14
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Alternativ zu deinem Eigenbau 8-Eck kannst du dir sonst einen fertigen, runden Subframe im gewünschten Durchmesser und Höhe kaufen. Spart dir viel Arbeit und kostet auch nicht die Welt..
Auf der anderen Seite kann man so nen Eigenbau so machen, wie man's gern hätte. Und der Spaß am Bauen is ja auch was wert.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 18:57   #15
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)

Abend jungs!
hab das kabel jetzt wie gesagt schon verlegt, gefällt mir auch ganz gut so

Und das 8 Eck ist auch bereits fertig gebaut, gestern abend schnell nach feierabend =P

mit nen paar tricks und tipps von vadda (Holztechniker) siehts auch echt super aus und passt perfekt

fotos gibt es nachher noch!

mfg kev
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain