![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Spurstange-Lenkungsproblem
Hallo zusammen.
Hab das Problem das die Lady beim fahren und bremsen immer nach links zieht. Das kam ganz plötzlich, nicht so nach und nach. Also Bremse hängt icht fest. Habe mich dann heute mal unters Auto gelegt. Meine Fau hat an der Lenkung links,rechts ![]() Hab dann mal gefühlt...das klackern kommt aus der Lenkgetriebeseite. Am Rad die Spurstangenköpfe sind fest. Meine präzise Frage: Wie sind die Spurstangen am/im Lenkgetriebe befestigt? Habe die Fettmanschette nämlich noch nicht ab gehabt. Oder was kann da noch klackern??? Gruß Meik
__________________
Wenn dir die Scheisse bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
Moin...
Naja, das Geräusch kann ich nicht genau orten. Aber eigentlich aus der Fettmanschette, oder zumindest im kleineren Umkreis. Hat vielleicht jemand ne Explo-Zeichnung davon?? Finde leider nix in meinem Rep-Handbuch oder online Gruß Meik
__________________
Wenn dir die Scheisse bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen ![]() Geändert von Meik54 (13.08.2007 um 23:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
ich glaub es war nen 32er oder 36 gabelschlüssel. machst die lenkmanschetten weg, dann siehst den 6-kant an dem du die komplette spurstange abschrauben kannst.
by the way. wo bekommt man die O-ringe um die lenkung neu abzudichten? oder nirgends? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
Traggelenk links wäre auch möglich, gehen gerne kaputt und haben Deine genannten Symptome.
Wenn Du noch mal drunter liegst schau Dir mal die Halter der Lenkung an.Durch runtergelaufenes Öl kann da auch gerne die Gummifüllung beschädigt sein,gibt dann auch ein nettes Knacken in der Lenkung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
@Willi...musst nicht weinen...
![]() @Formi...Danke,da wühl ich mich gleich mal durch ![]() @Supramoni...kann dieser Sechskant sich lösen oder ist der mit nem Splint gesichert?? Das würde auch das Längsspiel erklären. Danke euch Gruß Meik
__________________
Wenn dir die Scheisse bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
da müssten sicherungsbleche sein. lösen sollte sich das nicht.
guck mal ob die gummihalter des lenkgetriebes noch ok sind. zumindest das rechte löst sich recht schnell auf. je nachdem ob ständig öl drüberläuft auch schneller. dann bewegt sich das Lenkgetriebe im ganzen ein wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
Ich tippe aufs Kugelgelenk unten. Supra anheben und mal das Rad von unten gegen oben drücken. Wenn der Kugelbolzen durch ist, kannste sehen wie sich das ganze bewegt....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
jetz will ich auch mal wilde Theorien aufstellen:
1- Achsialspurstange im inneren Kugelkopf (sitzt unter der Lenkmanschette ) zu grosses Spiel. Ist eine Verschleißerscheinung....kann man aber durch neues Einfetten oder dann wenns Spiel zu groß ist durch ersetzen der Axialspurstange beheben. Das Sicherungsblech ist dann neu mit dazu. 2-Radialspiel der Zahnstange in der Lenkung zu groß. Kann man aber mittels Gleitstück neu einstellen..würd davon aber jedem abraten der das noch nie gemacht hat oder kein Plan von den Innerein eines Lenkgetriebes hat. Ansonsten Traglager kontrollieren und auch die Spurstangenköpfe...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
So, hab das durch eure Tipps NOCHMAL kontrolliert.
Auto ist vorne angehoben. Frau bewegt das Lenkrad. Nun mal logisch gedacht, sofern mein Gedanke richtig ist. Kraftübertragung vom Lenkrad zum Rad: Klach-Klack-klack vorhanden Kraftübertragung vom Rad zum Lenkrad: kein Geklackere... Hab auch die vertikale Möglichkeit probiert, aber da is alles fest. Auch die Spurstangenendstücke am Rad sind fest. Es kommt einwandfrei aus diesem Staubmanschette... Aber was ist da drin das die Lenkung von einem Moment zum anderen instabil wird??? Alles andere wie zB Dreickslenker usw ist fest. Kein Spiel vorhanden. Das Spiel ist tatsächlich nur bei horizontaler Bewegung vom Lenkrad zum Rad vorhanden. Nicht umgekehrt... Gruß Meik
__________________
Wenn dir die Scheisse bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
mach mal eins...lös beide Lenkmanschetten und krempel die mal um so das du das innere Gelenk gut siehst..Fahrzeug aufbocken oder hochheben..dann wackelt mal ein Kollege am rechten und dann am linken Rad.
Du schaust ob du ein Spiel in der Kugelpfanne feststellen kannst..legst die Hand drauf und fühlst ob es knack knack macht... wenn Spiel da=Axialspurstangen tauschen. gibt es original bei Toyota..die aus dem Zubehör sind kürzer und somit bräuchtest du noch andere Spurstangenköpfe!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
Nettes Hallo an euch...
Da es nicht meine Art ist einen Thread von mir sterben zu lassen... Hier die Diagnose meines Lenkungs klack-klack.... Es ist tatsächlich das Lenkgetriebe gewesen. Unser Lieber Supradiabolo hat sich das am Freitag mal genauestens angesehn. An dieser Stelle ein dickes ![]() ![]() Nun weiss ich das bei mir irgendwelche Buchsen augeschlagen sind. Werde das demnächst machen lassen. Weiss zwar nocht nicht wo, aber da wird sich jemand finden. Nochmals Danke an die Leute die mir geholfen haben. ![]() Lieben Gruß an die Guten in diesem Forum Meik
__________________
Wenn dir die Scheisse bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen ![]() Geändert von Meik54 (21.08.2007 um 11:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spurstange-Lenkungsproblem
Hey freut mich Meik das Dein Problem behoben ist.
.....und danke für die Blumen,...kannste aber behalten und deiner Frau schenken ![]() Greetz Supradiabolo |
![]() |
![]() |