Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 22:56   #1
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wasserkühler genäht

Erst ganz lesen, bevor ihr mich steinigt.

Meine Schwägerin kam neulich zu mir, weil ihr Kühlwasser kochte. Sie war vorher bei ATU. Der schaute sich kurz den Überlaufbehälter an und meinte Wasser ist genug drin. Für weitere Fehlersuche müsse man einen Termin machen.
Hab mir die Sache kurz angeschaut und mußte feststellen, dass das Ansaugröhrchen im Behälter abgefallen war und somit beim Abkühlen kein Wasser nachgezogen werden konnte. Hätte der Herr bei ATU eigentlich direkt sehen müssen. Naja - Kühlerdeckel aufgemacht und - klar kein Wasser drin. Wasser beigefüllt, lief aber sofort wieder raus. Kühlkanal war auf 1cm gerissen.
Da meine Schwägerin nie Geld hat und der Wagen eh demnächst verschrottet wird sollte kein Geld mehr investiert werden. Die ZKD hätte ja auch was abbekommen haben können. Was also tun. Da Kühlerdicht nicht so große Risse stopfen kann mußte ich mir was billiges einfallen lassen.
Habe mich dann kurzerhand fürs NÄHEN entschlossen.
Allein der Gedanke reizte mich schon. Also Kühler ausgebaut und den Riss einigemale umnäht bis es erstmal zu war. Wieder alles zusammen gebaut und dann Kühlerdicht und Wasser eingefüllt. Schön warmlaufen lassen und siehe da das Leck war zu.
Halte natürlich nix von diesem Zeug. Würde so was nie an meinem Wagen machen. Aber bei dem Schrotthaufen meiner Schwägerin (Suzuki Alto,TÜV AU abgel. Handbr. im A.,Achsmanchette def. was ich so auf den ersten Blick sehen konnte) konnte ich mal experimentieren.
Wäre das nix für die FAQ
Bitte nur lobende Kommentare, bin sehr sensibel
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 23:49   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Wasserkühler genäht

100 Punkte für Kreativität

Beim Reparieren von Autos muss man halt schon mal ab und zu in die Ärzte-Trickkiste greifen. An Daniels Nonturbo z.B. wurden vom Vorbesitzer mal Servoleitungen und Auspuff mit 'ner Gipsrolle abgedichtet. Kreativ im Ansatz, aber in der Ausführung leider nicht befriedigend
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 23:15   #3
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserkühler genäht

Ist jetzt fast 2 Wochen her. Aber immer noch alles dicht.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 13:50   #4
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserkühler genäht

xD ich finds geil..


erinnert mich gaanz stark an den kleinen fiesta meiner ex.

da hab ich auch alles mögliche dran rum "gepfuscht" sozusagen, weils auch einfahc nur noch ne schrott karre war die noch en halbes jahr haltne sollte und das wars..

da wurden auch löcher gebohrt gewinde rein geschnitten wos nur ging um irgendwelche verstärkungen anzubringen etc. dnan wurde hier und da mal en bisschen gedremelt um größere schrauben unterbringen zu können da die alten abgerissen etc... war auch echt ne lustige kiste und man konnte sich immer mal wieder kreativ dran austoben, und da ichs natürlich trotzdem alles stabil gemacht hab fährt die karre auch heute noch

also, muss nich immer alles so teuer sein =P
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:45   #5
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserkühler genäht

Ich kann mir nur das "Nähen" schlecht vorstellen wie das nun aussieht.

Ich hatte mal nen Opel Corsa, da war wohl schon mehrere Monate die ZKD hinüber. Gemerkt hatte ich es nicht, da die Kiste eh so gut wie nix heizte, und die Temp-Anzeige nur gering ausschlug. Sowas wie Öl und Wasser nachsehen ???? Nööö, nicht bei nem Opel. Erst als die Karre mir mehrmals auf ner fetten Kreuzung stehen blieb, merkte ich das was nicht passt.

Da ich dann mitten in der Kreuzung stand, gab es ein rieeeesen Hupkonzert hinter mir. Ich konnte nicht mal das Warnblinklicht einschalten, da mir dieser ebenfalls beim drücken durchgebrochen ist. Darauf habe ich dann alleine mit dem Starter (schlüssel gedreht halten) und dem ersten Gang die Kiste aus der Kreuzung herausgegurgelt bis ich die nächste Einfahrt erwischte.

Ich bekam dann eine gebrauchte zkd rein, da nur noch 2 monate Tüv drauf war, und ich die kiste durch den Winter fertig fahren wollte. Kostete mich 120€. Der Mechaniker sagte " Da war wohl schon sehr lange zeit kein Wasser mehr drinnen, da alles Furztrocken war". Der motor ist zuuu klein, als dass er sich selbst einen Hitzetod zuführen könnte.

ALSO Luftkühlung. LOL
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 20:08   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wasserkühler genäht

Puh,


also manchmal bin ich ECHT froh, dass es den relativ harten deutschen TÜV bzw. eben alle 2 Jahre ne technische Untersuchung der Fahrzeuge gibt.

Aber findet man garnicht sooo selten in den Foren, wobei das Nähen jetzt noch unter kuriose Geschichten zu zählen ist.

Hab auch schon an nem "konkret krassem dreiern Bäemweh!" ne heftige Sache gesehen...

dort war die innenbelüftete Bremsscheibe (also 2 Teile eigentlich) soweit runtergebremst, dass die äußere Scheibe praktisch nicht mehr existent war, und er (ja ER, nicht SIE!) auf den Verbindungsstreben der inneren und äußeren Bremsscheibe weitergebremst hat....

War aber konkrete 325er BMW mit fett Alu-Tiefbett-Azev A(nkara) und dem üblichen Spoilerklimbim. Hat immerhin auch 192PS so ein Ding wer braucht da schon funktionierende Bremsen?

Finde leider das Bild nicht mehr und habs mir damals auch nicht gespeichert - hätte echt gut in ein Auto-Gruselkabinett gepasst.


So ein Wasserschlauch schadet ja keinem, außer dem Auto - zumindest sofern Glysantin vorhanden ist (falls es ausläuft, ist ja kalt draußen )
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 13:18   #7
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserkühler genäht

Im Nachbarort fährt ein altes Türkisches Pärchen mit nem ollen Golf 1 herum.
Der Rahmen der hinteren Seitenscheibe ist so stark durchrostet, da kannste mit der Faust schon durchfassen.
Die beiden Seitenscheiben in den Türen sind mit Holzstücke festgekeilt.
Die Kofferraumklappe hat ein Vorhängeschloss dran.

Ich sehe das auto bereits mehrere Jahre herumfahren.
Tüvplakette wahrscheinlich aus Ebay.pl gekauft.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neuwertigen Wasserkühler jailbird25 Biete 6 02.06.2008 18:05
gebrauchter Wasserkühler MKIII Priest Biete 5 29.06.2007 23:48
Wasserkühler stgeran Technik 11 25.06.2006 00:16
Mein neuer Wasserkühler emuel Technik 8 29.03.2006 16:35
Metall ZKD und Wasserkühler Flames Suche 6 24.12.2005 01:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain