Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 15:09   #1
nanny
 
Beiträge: n/a
OT im Verdichtungshub?

Hallo. Habe mal eine Frage. Wenn man einen anderen Zylinderkopf auf einen Block baut, wie weiß ich dann wie die Nockenwellenräder zur Kurbelwelle stehen müssen wegen dem Zahnriemen draufbauen? Im Handbuch steht der erste Kolben soll auf OT im "Verdichtungshub stehen". Aber da die Kurbelwelle ja 2 Umdrehungen macht, während das kurbelwellenrad eine Umdrehung macht, woher weiß ich dann bei welchen von beiden malen Kolbenobenstehen der Verdichtungshub ist? Also ich stelle die Kurbelwelle so das die Riemenscheibe auf OT steht. Dann ist ja der erste Kolben bündig oben. Und dann die beiden Nockenwellenräder auf die Markierung oben? Und dann hab ich automatisch die richtige Konstellation von Kolbenhub und Nockenwellenstand? Oder wie muß was zueinander stehen? Bin total ratlos.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:11   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1.Zylinder Kerze raus und nen Draht rein ,Riemenscheibe drahen und dann siehste wenn der Kolben auf Verdichtung steht ,also OT
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:18   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die untere Makierung der Riemenscheibe ist OT= Oberer Totpunkt des Kolbens, beim Sechszylinder 1. und sechster. Da beim 4Takter die Kurbelwelle zweimal dreht und die Nockenwelle nur einmal muss man den 6ten Zylinder auf Überschneidung der Nocken Stellen und automatisch ist der erste Zyl. im Verdichtungstakt: Überschneidung der Nocken heisst das ein+auslassseitig das Ventil gerade ebend öffnen oder schliessen will.......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:25   #4
nanny
 
Beiträge: n/a
Hört sich kompliziert an... Ich hab den Kopf ja noch ab. Wenn die Nockenwellenradmarkierungen oben genau auf dem Strich sind, sind am ersten Zylinder Ein und Ausgangsventile zu. Und dann den Kolben ganz oben, wäre also richtig? Dafür sind die Ventile von nem anderen Zylinder dann offen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 16:09   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genauso muß es sein
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 23:09   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
wenn der kopf ab ist, und du die beiden nockenwellenräder auf die markiereung hast, dann kannste das ja acuh noch schön sehen. dreh mal beide gelcihzeitig immer einen ventilhub weiter nach rechts. dann kannste ja immer sehen welche ventile von welchem zylinder gerade was machen. Und wenn man dann dazudenkt das der kolben an der kurbelwelle 2 hübe in der zeit macht wird das eigentlich verständlich.
Ich hatte mal sone schöne GIF (animation) von nem Ottomotor, die so die ganze zeit läuft: Kolben runter, kolben hoch, dazu gemisch rein, abgas raus, das wäre schön anzusehen. hab ich leider aber nicht mehr.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 23:26   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas, meinste die hier?
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 4takt1.gif (58,8 KB, 29x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 23:30   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ja, die ist auch gut. Meine war nur ein bißchen langsamer. Und bischen farbiger. Aber den ablauf erkennt man da auch ganz gut drauf, um sich das dann besser vorstellen zu können.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain