![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() hallo zusammen hab da mal ne frage. und zwar hab ich ein gebrauchten überarbeiteten kopf gestern und heute montiert. alles ganz normal angeschlossen aber der motor wil nicht anspringen. motor lief mit dem ´´defekten´´ kopf zuvor einwandfrei an? woran könnte es den liegen da ich zündfunke und sprit bekomme?
vielen dank im vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht an
wie stell ich den den sensor an der seite ein? er ist nach markierung eingeführt worden aber vorher war das auch kein thema und der motor ist einfach so angesprungen!! echt komisch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: motor springt nicht an
Steht in den FAQ.
Hier isses
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: motor springt nicht an
sollte das nicht helfen (also das einstellen des gebers) dann meine frage an dich: werden die einspritzventile auch angetaktet vom steuergerät? oder liegt ausschliesslich im fuelrail kraftstoffdruck an?
Was ist mit dem LMM? vielleicht da Stecker vergessen? manchmal passiert ja in der Schrauberei nur so ein idiotischer Fehler den man selbst nicht mehr wahr nimmt wenn man nicht drauf gestossen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht an
ich weiss das es passieren kann. aber der stecker wurde nicht vergessen. ich werde heute nochmal die ansaugbrücke runter nehmen und die einspritzventile überprüfen. natürlich dasnn auch die verkabelung und die unterdruck schläuche. ich hoffe da werden fehler gefunden!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: motor springt nicht an
ich denke, das kannst du dir vielleicht sparen, denn alle 6 ventile gehen nicht gleichzietig kaputt, wenn du aber eine Led-Prüflampe zum messen der spannung hast, kannst du einen stecker am einspritzventil abziehen, und während des startvorganges spannung messen. blinkt die led, wird das ventil angetaktet. denn für normale multimeter oder prüflampen, ist der impuls zu schnell. so, und wenn ich richtig liege, sollte plus dauernd anliegen, und das steuergerät taktet masse. Hoff das is bei der Supra auch so
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: motor springt nicht an
achso, aber vergiss nicht den ot geber zu prüfen, nicht dass der aus welchem grund auch immer doch total verdreht ist, dann kanns nicht klappen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: motor springt nicht an
oh und ich idiot! Fehlercode lesen, mittels Blinkcode UNBEDINGT MACHEN! Vielleicht weisst du dann schon genau welches Bauteil es ist!
|
![]() |
![]() |