![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mal ne Info ueber RPS Kupplungsscheiben
Bin echt n fan von RPS Stage 3 mit der Max druckplatte...
Aber die Scheibe selber ist nicht wirklich nett was die mit der Serienschwungscheibe anstellt wenn man net so auf seine Technik achtet. Hab mal krasse Riefen in der Scheibe beim Hobby. Wollt ich nur mal erwaenen. Denk ich probiers mal mit der Druckplatte aber mit serienkupplungsscheibe. Solange ich keine quarter meile fahre sollte das schonender sein. Koennte halt dann wegschmieren wenn man mit ordentlich drehzahl losfaehrt. Mal sehen Jedenfalls ist meine Druckplatte blau und schwarz gefleckt die Belaege der Kupplung sehen soweit noch ok aus. Schwungscheibe ist total zerrieft. Mein ist ja egal kann man tauschen aber wenn man den Motor nicht so oft rausmacht wird das vermutlich nicht besser. Mein immerhin bin ich damit nur 3000 km gefahren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Mal ne Info ueber RPS Kupplungsscheiben
also mir wäre es auch lieber, die kupplungsscheibe zerreibt sich eher als die schwungscheibe bzw die druckplatte. sonst kannste irgendwann statt dem soll-verschleißteil kupplungsscheibe die druckplatte und schwungscheibe wechseln, und die kupplungsscheibe wiederverwenden...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mal ne Info ueber RPS Kupplungsscheiben
Ja Andreas mein um die Serienschwungscheibe ists ja net schade damit kann man sich ja zubomben lassen.
Blöd ists halt vielleicht für leute die die länger fahren wollen... Z.b. wenn ich ne RPS Max kupplung mit der 5 arm sintermetallkupplung zusammen mit ner Aluschwungscheibe verbauen würde dann würde ich denke ich die Reibflächen der Aluschwungscheibe spätestens alle 5000 km mal kontrollieren bei harter Fahrweise und bei schonender vielleicht alle 20000. Wollt ich halt mal erwähnen nicht das einem mal seine teure Schwungscheibe teilweise zerbröselt und dann die Kupplung auf dem Alu aufsetzt. Weil dann ist die mal spätestens kaputt. Denk auch fürn Alltagssupra werd ich mal ne Normale Kupplungsscheibe mit der Max Druckplatte probieren. Die Kombi ist wohl humaner und dann muss ich da nicht dauernd nachgucken.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Greddy & INFO! | Matce | Biete | 10 | 20.04.2006 00:30 |