![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Buchsen Hinterachse/Rahmen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne demnächst alle Buchsen an der Supra wechseln. Dazu habe ich mir die kompletten Sätze von Rockauto bestellt. Neulich beim Ölwechsel am Diff habe ich mir dann mal die Sachlage an der HA genau angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die sechs großen Buchsen welche zwischen HA und Rahmen sitzen (also da wo die HA befestigt ist) auch ziemlich durch sind. Als ich mir das alles so angeschaut habe bin ich zu dem Entschluss gekommen damit ich gleich die ganze HA demontieren möchte. Hintergrund ist diverser oberflächlicher Rost auf der ganzen HA. Daher möchte ich gleich alle teile strahlen und pulvern lassen. So nun zum eigentlichen Thema. Bin bei der Suche nach den großen Buchsen (die sind ja nicht beim Rockauto Set dabei) auf folgendes gestoßen: https://www.superpropoly.de/Toyota/S....html?p2c=5030 Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Lohnen die sich überhaupt oder sind die Originalen von Toyo völlig ausreichend? Habe auch noch nicht gegengeprüft was originale bei Toyo eigenltich kosten. Würde mich hier sehr über Feedback freuen.
__________________
In Turbo we trust... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Buchsen Hinterachse/Rahmen
Nabend,
ich habe die hier verbaut: http://www.tuningaruhaz.hu/site/show...d_product=1848 Kostenpunkt um die 400€. Ließen sich sehr gut montieren und habe bisher keine Probleme gehabt. Denk an die Schrauben mit Einstellnocken für die Hinterachse. Die müssen zu 99% rausgeflext werden. Die beziehst du entweder über Toyota direkt oder über Driftmotion (auch original Toyota). Preislich sind die von Driftmotion trotz Zoll und Versand günstiger. Grüße JJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Buchsen Hinterachse/Rahmen
Wenn Du Dir so viel Arbeit machst (ich habe das hinter mir), dann ist es nur noch ein kleiner Schritt, auch die Hinterachse komplett aufzuarbeiten. Beim Tausch der Buchsen sind ohnehin einige Teile zerlegt. Zerlege den Rest ebenfalls und lasse alle Stahlteile sandstrahlen, verzinken und evtl. schwarz pulverbeschichten. Verzinken sollte auf jeden Fall sein, da die Pulverbeschichtung langfristig Risse bekommt und da würde es dann wieder rosten.
Abkleben der Gewinde und Passungen vor den Beschichtungen nicht vergessen!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Buchsen Hinterachse/Rahmen
Hallo,
habe seit mehreren Jahren die Buchsen von Superpropoly sowohl in der Supra meiner Frau als auch in meiner Supra verbaut, ebenso in einem E30. Habe in den Autos auch noch die Bilstein B6-Federbeine eingebaut. Fazit: Meine Frau findet das Auto zu hart, ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings muss man auf unseren runtergekommenen Landstraßen noch vorsichtiger sein, bei zu schneller Gangart gibt es doch schon etliche Schläge auf die Karosserie. Dafür ist das Auto auf guten Straßen ein Gedicht. Werde bei meiner Frau auf die "normalen" Federbeine rückrüsten.
__________________
„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut....“ (William G.T. Shedd) - und noch einer "Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Energy Suspension PU Buchsen Set (Vorderachse + Hinterachse) | Amtrack | MKIII | 2 | 06.08.2015 12:44 |
Satz Pu buchsen fuer die stabis | pmscali | MKIII | 4 | 12.12.2013 20:47 |
Stossdämpfer Buchsen | gaijin09 | Technik | 1 | 26.08.2013 11:17 |
Energy Buchsen spurstrebe hinterachse | suNji_mkIII | Tuning | 7 | 26.07.2010 21:15 |
Polyurethan Buchsen für Vorne/Hinten | SupraJoerg | Biete | 5 | 19.05.2009 21:38 |