![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hinterachsentlüftung
Wer bei nem Benz oder anderen Heckgetriebenen Fahrzeugen schonmal das Öl des Differentials gewechselt hat und dabei NUR die Ablassschraube aufgemacht hat wird wissen das das Öl dort sauber abläuft ohne zu gluckern.
Sollte dies doch nicht der fall sein und es gluckern ist in den meisten fällen die Hinterachsentlüftung verdreckt/verstopft. Bei der Lady ist das jedoch etwas anders. Wenn man bei der Lady NUR die Ablassschraube aufmacht gluckert das Öl. Dies liegt jedoch nicht daran das die Entlüftung zu ist, sondern daran das die Entlüftung an der HA der Lady ein Rückschlagventil besitzt. Das Ventil lässt also die Luft bzw. den Druck der entsteht wenn das Öl heiss wird und sich ausdehnt ab, lässt aber keine neue Luft hinein. Folgen einer verdreckten/verstopften Entlüftung: Die Simmerringe an den Antriebswellen und der Simmerring an der Kardanwelle wird undicht da der Druck über die Simmerringe entweicht und somit auch Öl herausgedrückt wird. Wer also seine Simmerringe wegen Undichtigkeit gewechselt hat und sie nach kurzer Zeit wieder undicht sind sollte mal nach der Entlüftung schaun. Die Entlüftung sitzt auf der rechten Seite des Differentials und hat eine 14er Schlüsselweite. Man sollte sie an einem kleinen sich drehbaren Deckel erkennen/erfühlen. Am besten erreicht man Sie wenn man vor der rechten Antriebswelle auf das Differential fasst. Dort hat man dann auch noch genug platz zum Schrauben. Ist die Entlüftung ausgebaut, saubermachen, mit Druckluft durchblasen, an das Gewinde etwas Fett ran und wieder einbauen. Fertig ![]() Als kleine Anmerkung noch: Das war die beschreibung zu einer Facelift Bj. 90 Supra mit Ölkühlturm am Differential. Ob das bei der Non-Facelift anders ist, diese also kein Rückschlagventil hat, kann ich nicht sagen da ich keine besitze ![]() lg Patrick |
![]() |
![]() |