![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
turbo Instandsetzen
So definitiv hatt sich mein turbo verabschiedet
![]() was kostet eine instandsetzung ?? und wo ? laufräder und gehäuse sind noch gut -er presst nur massig vier Öl raus - lager hin ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: turbo Instandsetzen
Wenn sonst nix weiter ist, gibt es hier in der Gegend einen recht guten Instandsetzer. Preis müßte so zwischen 350 u. 450 Euro liegen. Mittlerweile sind bei dem aber ganz schöne Wartezeiten.
![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: turbo Instandsetzen
das isser: http://www.turboservice-barthel.de/
haben wir letztes Jahr schon einige male drüber geschrieben. Hat mittlerweile doch einige CT26 (auch aus dem forum) gemacht. Wenn die Hardware sonst in Ordnung ist und nichts getauscht werden muss außer den Lagern kommste denk ich mit 300,- bis 350,- hin. weiß noch nicht obs ne Preiserhöhung gab diese Jahr. am besten selber anrufen/hinschicken. Kunden von weiter weg werden schneller bedient Aber schönen Gruß kannste sagen.Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: turbo Instandsetzen
...was heist denn "lange wartezeiten"???
ja das hört sich doch ganz gut an - bitsnake von wem soll ich grüßen - john ?? weis der damit a was anzufangen ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: turbo Instandsetzen
naja, im Werbe-Flyer steht was von 1Tag
Ich glaube so 2-4 wochen ist realistisch. wobei das wenn keine weiteren Teile zu bestellen sind durchaus auch schnell gehen kann. Bei Bestellungen ist schon großteils das Problem Wartezeiten auf Teile. Ich hab ihm dann letztes Jahr sogar mal ein gebrauchtes Lagergehäuse gegeben für einen Landcruiser Kunden, weil die Neuteile einfach nicht rankommen.In der Verbindung CT26/Supra und John sollte das vielleicht reichen , ansonsten vom John Nitschke. Billiger wirds davon aber wohl auch nicht ![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: turbo Instandsetzen
Hi.
Kannst auch mal MATCE anpingen und mal fragen was ein überholter 60-1 aus den Staaten kostet.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schnauze voll!!!! Turbo kaputt | Breth | Technik | 27 | 29.09.2007 22:58 |
| Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 07.05.2007 00:09 |
| Turbo Technik: Wastegates | caligula | Technische FAQ | 1 | 01.12.2006 19:45 |
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 |
| Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 11:37 |