![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Fühlergewinde Seriensensor Tempanzeige
Hallo Kumpels.
Da ich mir ne andere Wasseruhr ![]() Der mitgelieferte ist ein 10x? (ohne Angaben). Im Threat vom Knight Rider ( Wassertemperatursensor im Auslass...) konnte ich die Seriengröße nicht finden. Danke !!
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fühlergewinde Seriensensor Tempanzeige
Alles was Stock ist, kennt hier keiner mehr
![]()
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Fühlergewinde Seriensensor Tempanzeige
hallo
10x1 oder 1/8"-27 nptf hatte ich. warum bohrst du nicht wie knightrider ein zusatzloch in das thermostatgehäuse? gruss dsuko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fühlergewinde Seriensensor Tempanzeige
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fühlergewinde Seriensensor Tempanzeige
Zitat:
Wenn 10x1 üblich ist, dann ist es eh super Danke !!!!!!!!!!!! ![]()
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fühlergewinde Seriensensor Tempanzeige
Moin,
M10x1 ist an VW und Audi üblich. SerienSensor für Anzeige: 1 pol., M16x1,5, ohne Dichtring (dichtet im Gehäusesitz) Ich würde stark empfehlen den neuen Sensor zusätzlich einzubauen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |