Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 09:28   #1
Indyman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Indyman
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 657
iTrader-Bewertung: (2)
Indyman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
PU Fahrwerksbuchsen

Tach auch...
Wollt mal kurz nachfragen ob jemand interesse an Fahrwerksbuchsen aus
Polyurethan hat?
Könnte euch die Dinger Satzweise Anbieten wenn sie jemand haben will.
Ein Satz besteht aus den Buchsen für die Querlenker vorne und hinten.

http://www.suprasport.com/RK-MAIN-Po..._p_67-144.html

Sind dann die.Nur nicht so teuer

Ich fertige die dinger selber an.
Will hier erstmal abklopfen ob überhaupt jemand die Fahrwerksbuchsen haben möchte.
Wenn Interesse besteht macht mal bitte einen liste das ich weiß mit was ich rechnen muss.
Gruß Indyman
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!

IRGENDWIE

ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön
knusprig anpraden

Nachtragendes in der Sig
SKYPE : "suprahddi1803"
Indyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 10:25   #2
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

klingt interessant, ich hab das ja auch mal geplant und mit bitsnake schon bisschen durchgekaut nur komm ich einfach zeitlich nicht dazu...

kannst mal bisschen sagen was du dir genau vorgestellt hast?
Härte, Kostenpunkt, Ausführung der Metallbuchsen etc.

ich hätt ja eigentlich geplant nen komplettsatz (also alle originalen gummibuchsen inkl. lenkung und dome) zu machen und hab mir das auch schon mal durchgerechnet.
das teuerste dran, sind die originalteile die man für die maße bzw den abguss braucht, weil man die einfach nicht so nachfertigen kann (z.b. vom stabi die buchsen)
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:27   #3
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

So, wieder mein Senfglas geöffnet

Also ich hätte gerne so einen Satz, den meine sind nach den bald zwanzig Jahren völlig im Eimer und sind mitschuld an meinen "knacken" an der Vorderachse. Kein Wunder bei dem "Spiel" der Buchsen
Hatte vor kurzem mal nachgesehen und war schlichtweck schockiert, wie doddelig die sind
Kein Wunder das ich Angst habe aus der Kurve rauszubeschleunigen
Dadurch wird wieder um einiges die Lenkung/Fahrwerk verbessert.

Deshalb wollte ich mir die auch schon kaufen, waren aber schweine teuer und habe es deshalb gelassen.

Da mir dein Thread gelegen kommt und ich definitiv solche Buchsen benötige,
würde mich bereiterklären, meine Supra als Testfahrzeug anzubieten, da ja deine(Indy`s) Supra abgemeldet ist.

Achja jeder der noch die alten Originalen drin hatt, würde ich es empfehlen mal wieder neue reinzumachen. Der unterschied ist himmelhoch.

PS: Ich seh uns schon beiden mit 100 Sachen in der Schneckennudel
01.) Helter-Skelter
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:57   #4
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: PU Fahrwerksbuchsen

Die Maße für vorne unten und oben und hinten oben, habe ich, da ich die ja selber anbiete/verkaufe....

Jedem der diese Buchsen verbaut sollte klar sein das ohne 20To Presse da gar nichts geht, ausbrennen ist nicht empfehlen.

Dazu kommen so gut wie alle Schrauben mit Muttern/Scheiben neu, Kostenpunkt nue füre vorne unten ca 100 Euro

Dazu die passenden Ausdrückdorne für die Presse(ich habe sie Drehen lassen)

Der Arbeitsaufwand nur für vorne oben / unten ist ca 8 Stunden wenn es schlecht läuft(was normal ist da nach 10 Jahren die Schrauben in den Buchsen so gut wie immer festgegammelt sind...), wenn es ganz schlecht läuft noch länger.

Hebebühne ist dringend zu empfehlen und eventl. Ersatzauto, vor allem wenn ihr einen Querlenker beschädigt, was relativ einfach passieren kann da man zu m pressen eine spezielle Auflage(selber angefertigt) braucht.


Die oberen Buchsen sind Kindergarten die sollten problemlos gehen.

Solltet ihr die Suprasportbuchsen zum abnehmen der Maße benutzen dann aufpassen die haben eine Eigenart bei der es sehr wichtig ist den org. Querlenker richtig zu bearbeiten.....alles kann ich ja nicht veraten, will ja auch was verdienen....

Viel Spass beim Herstellen für mich war/ist es im Endeffekt billiger sie bei meinem Lieferanten zu kaufen/herstellen zu lassen.

Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 21:20   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

@Joerg
Was kostets bei dir??
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 21:20   #6
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

Inklusive Montage...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 21:39   #7
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: PU Fahrwerksbuchsen

Teile Kosten:
Vorne unten 280 Euro
vorne oben 140
hinten oben 140

Bei Anlieferung des unteren Querlenkerpaares vorne Einbau der Polybuchsen incl. Teile 380 Euro plus Versand /Abholung.

Bei Anlieferung des Fahrzeuges für vorne unten 790 Euro incl. Teile und 4 neuer Schrauben/Muttern/Einstellnocken.

Wenn der Einbau der vorderen oben und der hinteren oben auch gemacht werden soll dann 100 Euro mehr plus Teilekosten(280 Euro für die Querlenkerbuchsen)

Serh empfehlenswert ist dann auf der Vorderachse die Traggelenke/Spurstangenköpfe und Lenkgetriebeenden zu erneuern und dann die Spur vermessen zu lassen.
Die kits hat ja lolek für 99 Euro im Angebot.


Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 10:00   #8
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
Solltet ihr die Suprasportbuchsen zum abnehmen der Maße benutzen dann aufpassen die haben eine Eigenart bei der es sehr wichtig ist den org. Querlenker richtig zu bearbeiten.....alles kann ich ja nicht veraten, will ja auch was verdienen....
Jörg
meinst du die eigenart, die man eh hier im forum finden kann? ich mein die äussere Metallbüchse die bei denen nicht dabei ist....

im übrigen gibts auch noch ne andere möglichkeit die alten buchsen raus zubekommen, außer auspressen und ausbrennen... not macht erfinderisch... aber mehr sag ich da nicht dazu, kann man eh auch im forum finden wenn man bisschen sucht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 10:12   #9
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

aaah hier kann man wieder nicht editieren...

@indyman: bedenke bitte, dass das abgiessen nicht so einfach is wenn man anständig machen will... die methode die man in der oltimer praxis nachlesen kann mag zwar für einzelanfertigungen gut funktionieren, aber für so ne sammelbestellung (bzw. kleinserienfertigung) würd ich das so nicht machen.
das problem wird nämlich sein, dass sich evtl luftblasen bilden, die die endhärte und festigkeit der buchsen negativ beeinflussen. D.h. das PU sollte unter vakuum aushärten, damit die luftblasen aus dem material entweichen und die volle qualität des materials gewährleistet ist. ausserdem muss natürlich die homogenität der gießmasse gewährleistet sein und das mischungsverhältnis peinlich genau beachtet werden. aber das is eh klar...

nur noch so nebenbei, damit ihr wisst, dass das ganze nicht so einfach is wie sichs anhört
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 12:39   #10
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Fahrwerksbuchsen

Ich hätte auch PU-Lager im Angebot:

Front Sway Bar Mount To Chassis Bushing Kit -
- 2 bushings
- Diameter: 27mm and 30mm available

Front Control Arm Lower – Inner Bushing Kit
- Bushings with molded washers fit to front eye
- 8 bushings, 4 tubes, 4 washers

Front Control Arm Upper – Inner Bushing Kit
- 4 bushings, 4 tubes, 4 washers

Rear Upper Control Arm Bushing Kit
- 4 bushings, 4 tubes, 4 washers

Einzeln zu beziehen ... je nach Nachfrage kann ich den Preis bestimmen...

Das KOMPLETT-SET käme einzeln auf ca. 350 Euro.
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:11   #11
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: PU Fahrwerksbuchsen

@caligula
Genau so wie du es sagst, es ist bei weitem nicht so einfach....
Die Eigenart bezieht sich auf eine andere Sache, und die steht nicht im Forum.
So clever wäre ich auch gewesen.
@Matce
Guter Preis.

Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerksbuchsen Flatti Biete 1 12.01.2008 17:42
Kunststoff- Fahrwerksbuchsen , woher bekommen ? UweT Tuning 68 09.08.2007 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain