|  | 
|  19.08.2003, 00:32 | #1 | 
| Bordstein-Schrauber |  Ladedruckerhöhung oder NOS also bischen mehr Power hätte Ich gerne ;D da ich gelesen habe , das man bei ladedruckerhöhung auch die einspritzdüsen wechseln sollte frage ich mich was sinvoller ist NOS für ein paar sec Power oder die Druckerhöhung auf 0,8 bis 1 Bar was mich jetzt noch als frage intresiert wieviel ps mehr wären das bei druckerhöhung Fahr ne Supra MK III 150 000 runter 89 Baujahr * riemenwechel ist jetzt fällig deswegen steht sie gerade   so long Diabelo | 
|   |   | 
|  19.08.2003, 01:33 | #5 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | @Bad: Damit isses ja (leider) nicht getan, schade zwar, aber da kommt dann noch "etwas" mehr an Arbeit auf den Wäschetrommelturbo-User zu   . 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  19.08.2003, 09:30 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | Bad wäre sehr sinnvoll mal angenommen der Turbohochlauf wäre nicht so schnell das du trotz 0,5 Bar in den FC kommst was wohl so ist. Zusätzlich läuft der dann statt bei 2000 erst bei 3000-3500 an bei ner geringfügigen Leistungssteigerung. Durchaus Sinnvoll   Kommt drauf an wenn du eben auch mal in den Kurfen die Mehrleistung nutzen willst oder ohne nachzufüllen dann nicht NOS. Nur zum kurz beschläunigen soll Nos schonender sein für den Motor da der Druck im Motor nicht so hoch wird! Wobei den LD bis 0,8 Bar anheben würde ich so oder so machen die Lady kommt ja Serienmäßig garnet aus den Hüften. Oder gaaanz schonend 1. Kat und dann no den Luffi hast dann auch ne geringfügige LD erhöhung von so ca 0,1 Bar merkst deutlich und sie wird drehfreudiger! | 
|   |   |