![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Standschaden Handbremse
Hab nicht schlecht geguckt, als mir bei der Demontage der Hinterradbremse der Bremsbelag einer Handbremsbacke einfach so rausgepurzelt kam.
Die Supra stand ca. 5 Jahre nur rum. greetz Rajko |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Standschaden Handbremse
sei froh das es nur ein standschaden ist und sich der Kleber gelöst hat.
wir hatten das bei ner A-Klasse schonmal während dem fahren weil der Kunde zu lange Radbolzen benutzt hat und erst als die schraube nicht weiter reinging die kurzen reingemacht hat. ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Standschaden Handbremse
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Viskolüfter bzw. die Abdeckung davon und Bremsbacken für die Handbremse | Adrenalin | Suche | 4 | 26.04.2005 12:46 |