Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 18:00   #1
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry, frage zur Klima.

Mahlzeit Jungs.

Habe auch schon ewig ne leere Klima drinn. Hier im Mietshaus ist ein Klimatechniker der mir die Anlage einfach mal für 54€ mit r413a befüllte.

Zuerst füllte er mir r410 zur optischen und akustischen kontrolle ein. Wir konten nichts zischen hören oder gar sehen. Somit meinte er, dass alles doch recht gut aussehe. Dann erst füllte er das r413a auf.
Diese hielt gerade mal 3 Tage, dann war se leer. Er meinte ich sollte mir mindestens die beiden Ventilkappen besorgen, da ich garkeine habe, doch bei TOYO gibt es die nicht mehr, und ich bekam die Retro Ventiladaptern.(Foto)

Wie hoch ist die warscheinlichkeit, dass es nur die Ventile zur befüllung sind. ?
Kann man die dichtheit nicht anders testen, ohne Kontrastmittel und so.?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild005a.jpg (26,3 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:14   #2
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sorry, frage zur Klima.

hallo

das r413a kann man doch mit so nem spürhund nachweisen? so ein flexibler stab mit einem ständigem piepsen.. so wie ein metall-finder. wenn er über metall gehalten wird, dann piepst er schnelelr. genau das geliche hat man bei mir gemacht und es war überall dich.

trotzdem nach kurzer zeit wieder alles leer.


gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:15   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Sorry, frage zur Klima.

Hi,

du solltest wenigstens di Dichtringe wechseln wo du rankommst. Selbst dann sind meist die Dichtungen am Expansionsventil im Verdampferkasten undicht. Ist gar nicht mal so umständlich den rauszubauen, das Reinigen dauert halt seine Zeit. Ist in der FAQ beschrieben.

Dichtheit testen geht am besten mit Formiergas und nem Gastester. Selbst an Autos die augenscheinlich dicht sind und den Druck nen halben Tag in der Werkstatt halten findet sich damit immer was. Die oben beschriebenen Dichtung zum Beispiel testet man wie folgt: Gastester unter die Windschutzscheibe an die Defroster-Düsen legen. Lüftung anmachen. eine rauchen gehen. Irgendwann so nach 5 Minuten fängt das dann meist an zu piepen. Wen´n´s nur das ist hält die anlage aber länger als 3 Tage. Manchmal korrodiert auch was unter den Befedtigungsschellen an den Alu-Rohrleitungen. Ohne nen richtigen Dichtheitstest und wneigstens DIchtringe wechslen wird das glaub ich nichts.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 19:47   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sorry, frage zur Klima.

Die Retro Adapter hättest dir sparen können..totaler Quatsch!

Die Schräderventileinsätze hab ich nagelneu hier liegen...die werden am Konus mit dem Gummidichtring irgendwann undicht...oft hab ich den Fall das sie nur lose noch drinne sind..gibts n spetiellen Ventilschlüssel dafür..einfach festziehen und gut.
Das andere ist das was John schon schrieb..die häufigste undichte Stelle is immer die am Expansionsventil..das sind 4 Gummidichtringe die sich durch den extremen Temperaturunterschied am Expansionsventil leicht in Wohlgefallen über die Jahre auflösen.
Die andere meist undichte Stelle an der Supra ist die Rohrsteckverbindung am Kondensator..unten rechts unter dem Trockner.
Auch die 2 Doppeldruckschalter werden schnell undicht da dort auch hohe Temperaturunterschiede vorhanden sind.
Kompressoranschluss genau so....

Lecktest gibts mehrere Möglichkeiten...

1-Vacuumtest für 10 min.
2- Gasspürgerät was auf HFC Verbindungen reagiert
3-Lecksuchmittel und UV Lampe was ich fürs beste halte

Bei UV Mittel muss aber die Anlage nach befüllung für mindestens 20 Minuten bei 2000 rpm konditioniert werden...ansonsten denkt man sie wäre dicht...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reinigen Verdampfer für Klima und neue Dichtungen; zum Verzweifeln Knight Rider Technik 6 30.05.2006 10:51
2 Probs Anlasser & Klima YuKoN Technik 7 08.06.2005 02:48
Klima + Economy geht wieder ! How to do mit Bildern... Buchtelino Technik 4 21.06.2004 20:20
Klimaanlage Frage Roger330 Technik 2 17.09.2003 11:38
Klima, Hilfeeeeeeee !!! RAtte007 Technik 11 24.08.2003 22:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain