![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorausbau?!?!
moin!
bin gerade dabei den motor auszubauen! dabei hab ich festgestellt dass meine ZKD aussen einen metallrand hat! ist das normal? kann es sein das es sich hierbei umd ne metall ZKD handelt? kopf wurde schonmal vom vorbesitzer gemacht! hab da ein problem mit dem kabelbaum: wo geht das kabel hin, welches unter der ansaugbrücke in richtung getriebe geht? und wie kriege ich das getriebe vom motor ab? braucht man da extra gebogen schlüssel oder so? muss ich das getriebe ganz abnehmen? ich konnte noch nicht kucken, weil ich noch keine bühne zur verfügung hab! schreibt mir mal bitte alle tipps auf, die ihr kennt! DANKE SCHONMAL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
redneck
|
ob es ne mzkd is kann ich dir nicht sagen, denn normale haben auch bissel metallische ränder drin, siehst es ja dann eh wenn sie ausgebaut is
![]() zum motorausbauen. das getriebe muss ganz ab ja, gmturbo hat zwar den motor komplett mit dem getriebe rausgenommen, aber für das braucht man nen mörder kran (motorheber langt da nicht). getriebe ausbauen geht gut, an die schrauben kommt man mehr oder weniger gut ran ( also ich red jetzt von MT, at weiss ich nicht). wichtig is einfach das du zuerst durch die beiden deckel die schrauben der druckplatte lösst (sind glaubs 6) musst halt immerwieder da den motor durchdrehen. dann druckplatte nach hinten schieben und die ist lose. schalthebel musste auch noch entfernen von innen, geht aber auch gut. motor ausbauen ansich: wenn du nen motorheber zuverfügung hast würd ich den motor komplett rausnehmen, mit ansaug, mit turbo mit allem, wenn nicht musst du ihn halt in einzelteilen rausnehmen. darum würd ich auch den kabelbaum komplett mitnehmen beim ausbauen. also handschuhfach ausbauen-geht einfach, die stecker des steuergerätes rausziehen und dann durch die öffnung in den motorraum ziehen. paar steckverbindungen musst du halt trotzdem lösen, aber alles kein prob. das kabel wo zum getriebe geht endet am getriebe, siehst du dann wenn du am getriebe bastelst. gruss roger
__________________
Revision.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, so siehts aus...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
gut zu wissen das mit dem kabel!
nur jetzt hab ich den fast den kompletten kabelbaum raus und die ansaugbrücke auch! wofür denn die druckplatte rausnehmen? kann ich das getriebe nicht einfach so rausziehen? bei opel ging das... ![]() ![]() ![]() und was mach ich mit der antriebswelle? geht die da so raus? oder wie muss ich das verstehen? konnte mir das alles leider noch nicht ankucken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
redneck
|
naja die supra technik sah ich da auch zum ersten mal.
wenn du das getriebe rausnimmst ist halt gleich druckplatte etc im getriebe drin, darum musst du sie lösen. geht aber echt gut, musst halt dann durch die öffnungen mit nem grossen schraubenzieher das schwungrad drehen das du alle schrauben lösen kannst. die antriebeswelle geht auch gut zum lösen, irgendwo am hinteren teil hats ne strebe, die muss weg, dann mittellager lösen und die antriebswelle kannst du dann einfach rausziehen. nochwas erstens: das getriebe is SAUSCHWER, zuweit is es hart, aber da du es zum ersten mal rausnimmst schau zu das ihr es zudritt rausnehmen könnt, es sei denn du hast nen guten heber drunter. und du musst um alle schrauben und vor allem die stecker oben dran zu lösen das getriebe auch schreg ablassen. also hinten lösen und hängen lassen. aber stell zur sicherheit was drunter, die motorlager werden dabei argh beansprucht und es läuft dann bissel getriebeöl hinten raus wenn du es argh schreg hälst, nich viel, is aber unangenehm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
welle kannst du ohne weiteres aus dem getriebe rausziehen.
nur mal so nebenbei, die welle hat ein gutes gewicht. den auspuff machst du am besten auch komplett ab, geht am schnellsten. die oberen schrauben die das getriebe mit dem motor verbinden bekommst du am einfachsten ab, wenn du eine knarre eine nuss und drei verlängerungen nimmst. motor ein bisschen kippen und du kommst wunderbar an die schrauben ran. geht am besten wenn du ein dickes vierkantholz nimmst und es unter die dicke riemenscheibe stellst das selbe gilt dem anlasser, nimmst eine verlängerung mit einer nuss und steckst das auf die schraube. dann nimmst du noch 2 verlängerungen und steckst die einzeln ineinander, so das du mit einem ende von einer verlängerung unter der lichtmaschine rauskommst. knarre drauf und lösen dabei aber nicht vergessen die mutter festzuhalten. |
![]() |
![]() |