Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2007, 10:22   #1
Pit
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Pit
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 105
iTrader-Bewertung: (0)
Pit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein "neues" Heizungsproblem ??

Huhu,

ich hab ein Heizungsproblem und mit der Suche nix passendes gefunden.

Ich habe vor ´nem Jahr habe ich bemerkt, dass mein Heizregelventil im Eimer ist. Habe damals die Schläuche umgesteckt. Das funktionierte einwandfrei.

Nun ein anderes Problem:
Wenn der Motor kalt ist, kommt beim warmfahren irgendwann aus dem Gebläse warme Luft. Stellmotoren am Klimabedienteil summen auch schön beim regeln.

Sowie der Motor warm wird, wird die Heizungsluft kalt.

Gecheckt habe ich:
Wasserstand ist OK, er verliert auch kein Wasser
Keine Luft im Wasserkreislauf
Thermostat (macht bei 85-95 Grad auf)
Heizregelventil ist geöffnet, Unterdruck ist auch da
Bei warmen Motor summen die Stellmotoren vom Bedienteil nicht, scheint aber normal zu sein (Meine ich gelesen zu haben)
Lötestellen am Klimabedienteil nachgelötet
Alle Wasserschläuche sind warm

Ich meine auch, dass meine Wassertemperatur höher ist als sonst, da kann mich das „Schätzeisen“ aber auch täuschen.

Gibbet da noch ein Ventil o.ä. was evtl. kaputt ist ??

Gruß
Pit
Pit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 12:54   #2
Pit
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Pit
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 105
iTrader-Bewertung: (0)
Pit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein "neues" Heizungsproblem ??

HA. GEFUNDEN.

Temperatursteuerung im Plädder.

Ich hatte mir mal ein anderes ersteigert, weil meine Schieberegeler (Abdeckungen) kaputt waren. Jetzt habe ich das mal reingehangen und siehe da..........geht.
Keine Ahnung wieso; scheinbar spinnt das Ding, wenn der Innenraum (oder das Bedienteil) warm wird.

Gruß
Pit
Pit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 13:23   #3
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein "neues" Heizungsproblem ??

Hatte das auch... Sobald die Heizung warm wurde, hat sie sich verabschieded. Und manchmal auf wunderbare Art und Weise wieder angemeldet.

Das Prob waren kalte Lötstellen im Bedienteil - vor allem dort, wo das Flachbandkabel angelötet ist. Kommt evt. von den Vibrationen. Alles nachgelötet, eingebaut und es hat wieder bestens funktioniert.
Nik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 07:24   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Ein "neues" Heizungsproblem ??

die Funktion ist auch vom eingestellten Luftweg abhängig. z.B. bei "Luft zum Fußraum" geht der Lüfter erst an, wenn eine bestimmte Kühlwassertemp. erreicht ist. Dadurch bekommt man im winter keine kalten Füße.

Aber das was oben beschrieben ist dürfte wirklich eher ein Fehler sein, hat nichts damit zu tun.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain