Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 19:46   #1
Smint2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Smint2000
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: 03053 Cottbus
Beiträge: 411
iTrader-Bewertung: (9)
Smint2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unhappy Ladedruck beim Schaltgetriebe

Wie hoch muss der Ladedruck, laut Anzeige in der Supra sein. Meiner steht bei Vollgas zwischen dem zweiten Strich und der 4. Ich denke mal das wären dann so ca 3mm/hg.
Ist das normal, oder zu wenig?
Smint2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 19:48   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.906
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

Standard is so 0,4 - 0,45Bar.
Das kann man schlecht an der Serienanzeige festlegen. Zeigt bei jedem was anderes an. Die taugt nichts. Versuch an ne neue ordentlich ranzukommen.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 19:53   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

Da ist meine auch immer rumgedümpelt, aber verlassen würde ich mich auf die anzeige nicht.
Aber das mit 0,4 bar passt schon.

Ps das sind aber 300 mm/HG
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 20:03   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

meine steht immer auf Vollanschlag,bei Vollgas
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 20:06   #5
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

Die Anzeige misst in Torr [mmHg]. Vollausschlag, also 400 Torr = ~0.533 Bar. Was die Anzeige in der Supra aber wirklich misst weiss vermutlich nichtmal der Entwickler davon. Ergo: Wenn du den Ladedruck messen willst, bau was anderes ein.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 20:44   #6
Smint2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Smint2000
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: 03053 Cottbus
Beiträge: 411
iTrader-Bewertung: (9)
Smint2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

Das hab ich auch schon gelesen, das man der Anziege nicht so recht vetrauen kann. Wie und wo schließe ich die Zusatz-Ladedruckanzeige an?
Smint2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 21:57   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

bei serienladedruck ist zwischen 2 und 3 ok. ne echte anzeige kannste direkt beim originalen geber abgreifen. fahrerseite am dom, steht assi-turbo-pressure drauf. t-stück in den schlauch und da die echte mit anschließen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:27   #8
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

oder bau ein Dampfrad ein, dann geht bei richtiger Einstellung (knapp vor Fuelcut) die Serienanzeige an den oberen Anschlag, egal wie genau oder ungenau sie ist => Genauigkeitsfrage gelöst plus angenehmer Nebeneffekt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:36   #9
Smint2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Smint2000
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: 03053 Cottbus
Beiträge: 411
iTrader-Bewertung: (9)
Smint2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
bei serienladedruck ist zwischen 2 und 3 ok. ne echte anzeige kannste direkt beim originalen geber abgreifen. fahrerseite am dom, steht assi-turbo-pressure drauf. t-stück in den schlauch und da die echte mit anschließen.
Ist das nicht auch der Geber für die ECO Anzeige. Da ist bei mir schon ein T-Stück drin mit nem Schlauch der bis in dn Innerraum zur Mittelkonsole geht, wo sich auch ein Loch befindet. Da hat wohl mein Vorbesitzer mal ne Ladedruckanzeige drin gehabt.
Hat mir also so arbeit abgenommen. Muss ich sonst noch was beachten? Hab mir jetzt das gute teil bestellt http://shop.wiltec.info/tabshop_s/la...,,413 10.html
Smint2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:40   #10
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe

nein, der geber für die economy-anzeige ist an der spritzwand (fahrerseite) montiert, ist ein zylindrisches teil mit glaub einem kabel und einem schlauch dran.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Orginal BOV und Ladedruck Elchsfell Technik 5 22.06.2006 17:32
Weniger Ladedruck, wie? vali_vali Technik 8 08.03.2004 20:12
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. Fantic Technik 17 19.12.2003 10:34
Ladedruck fällt ab mirko66 Tuning 7 21.10.2003 20:49
Ladedruck bei der MKIII AT svenska Technik 32 28.07.2003 23:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain