|  | 
|  01.05.2007, 12:54 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kennzeichenbeleuchtung - Welcher Lampentyp?
			 Ja, genau die.  W5W Glassockellampen. 
				__________________ Gruß Micha  Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.         Hier könnte Ihre Werbung stehen!     | 
|   |   | 
|  02.05.2007, 01:00 | #7 | 
| Projektleiter | 
				
				AW: Kennzeichenbeleuchtung - Welcher Lampentyp?
			 Kleiner Nachtrag; Lampe wurde getauscht, war allerdings ein anderer Typ. Bin der Sache danach mal auf den Grund gegangen   Es gibt, wen wunderts, 2 Versionen. Bei der Kennzeichenbeleuchtung von unten (Also DE-version), ists die oben Abgebildete Lampe. Bei der Beleuchtung seitlich (CH-Version), ists eine pfiffige Kugellampe.  Typ BA15s oder so.. | 
|   |   | 
|  02.05.2007, 12:01 | #9 | 
| Projektleiter | 
				
				AW: Kennzeichenbeleuchtung - Welcher Lampentyp?
			 Willy; Genau desswegen hatte ich gestern vermutlich zum ersten Mal das Handbuch geöffnet ;-) Ich habe allerdings keine Typenbezeichnungen gefunden, sondern nur Leistungsangaben..  | 
|   |   | 
|  02.05.2007, 12:50 | #10 | 
| Mr. TNT Registriert seit: Jan 2003 Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX 
					Beiträge: 10.328
				 iTrader-Bewertung: (7)   | 
				
				AW: Kennzeichenbeleuchtung - Welcher Lampentyp?
			 Pack ne H4 rein, dann sieht man was  
				__________________ Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 | 
|   |   | 
|  02.05.2007, 13:08 | #11 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: Kennzeichenbeleuchtung - Welcher Lampentyp?
			 
bei mir sind noch Abbildungen dabei, aus denen man schon mit wenig gutem Willen die Lampenform erkennen kann. 
				__________________   | 
|   |   |