![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
0W40
Hab nen 215 Liter Fass 0W40 von Aral, frisch vom Lieferanten.
Das Fass komplett würde 550 € kosten, kann aber auch in 5 Literkan. abgefüllt werden. 5 Liter incl. Versand 30 €
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: 0W40
Fährt hier aber kaum einer
![]() Müsste schon 10W60 sein ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: 0W40
0 ist zu dünn, vor allem wenn der motor wie die meisten hier schon mehr km aufm buckel hat. dann kannste garnicht so schnell nachkippen wie es wegfrißt. und 40 ist auch nicht sooo prickelnd bei den hohen öltemperaturen, da hat das 60er weit mehr reserven.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 0W40
Viel Glück gehört net zu den beliebtesten Ölsorten im Forum.
![]() Hab recht komisches Öl vom Vorbesitzer drin. Ist auch 0W-sonstwas. Was mich wundert bisher bin ichs immer gewohnt mit steigender Temperatur wird das öl dünnflüssiger und der Öldruck sinkt. Bei dem ists genau anders rum. Kalt wenig Öldruck und wenns wärmer wird steigt er??? Sehr komisch aber egal. Fliegt sowieso in 1000 KM raus.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |