![]() |
![]() |
#1 |
29L/100km@80min to HH
|
Hat jemand ein Meerwasseraquarium?
Was mich interessiert ist weswegen es spezielle Stömungspumpen sein müssen die nicht aus einem Süsswasserbecken stammen können.
Weil rosten tun die ja auch nicht. Gruss Vla
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Hat jemand ein Meerwasseraquarium?
hmm, keine ahnung, mein meerwasser-aquarium ist ca. 50 km entfernt und nennt sich nordsee
![]() ![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
29L/100km@80min to HH
|
AW: Hat jemand ein Meerwasseraquarium?
Ich will ja auch ein Stück Meer für Zuhause. Abgesehen davon ist die Nordsee kein Meer sondern ein dreckiger Schlammtümpel. Habe immerhin ein Jahr auf Norderney gewohnt und bin nicht einmal ins Meer geschweige den eine Wattwanderung gemacht. Am Meer zu sein war schön, aber hinein in die Nordsee verursacht mir unwohlsein....
Zum Thema: Wieso müssen es immer so starke Lampen sein? Süsswasserbecken brauchen auch starkes Licht aber im vergleich dazu brauchen Meerwasserbecken ca. 4mal soviel. Warum?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Hat jemand ein Meerwasseraquarium?
die Pflanzen des Meerwarreraquariums brauchen viel mehr Licht. Typischerweise kommen sie aus Gegenden in Äquatornähe, dort ist es deutlich heller als bei uns. Auch die Lichtfarbe ist wichtig. Typischerweise haben Meerwasseraquarien auch ne sehr starke Strömung, evtl. reicht da die Süßwasserpumpe nicht aus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hat jemand ein Meerwasseraquarium?
Meersalze sind äußerst agressiv gegenüber Metallen. Edelstahl rostfrei mag rostfrei bleiben bei schwachsaurem Regen, aber die Salze aus dem Meerwasser schaffen auch diese. Es müssen schon spezielle, hochlegierte Güten sein, die die Korngrenzenkorrosion an den Metallkörnern sehr sehr verlangsamen – verhindern kann man es nicht......deshalb werden vermutlich denn doch andere Pumpen mit „anderem „ Edelstahl“ benötigt.......
Gruß sandman |
![]() |
![]() |