Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 22:19   #1
Sprite
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sprite
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
Sprite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
self-made Hardpipekit

Gibt es vielleicht jemanden, der eins hat?

Ich bin momentan auf der Suche nach geeigneten Rohren, am besten wäre stabiles Plastik. Die grauen Abwasserrohre aus dem Baumarkt würde ich gerne benutzen, aber die gibt es leider nur mit 50 und 70 mm Durchmesser , ich bräuchte aber irgendwas zwischen 55 und 60 mm.

Falls jemand Erfahrungen mit einer Eigenkonstruktion hat, würde mich das brennend interessieren
Sprite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 23:18   #2
unique
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von unique
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: SOUTHSIDE
Beiträge: 580
iTrader-Bewertung: (0)
unique befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja, 3" sind 76,2mm
__________________



Love is like oxigene

Rechtschreibfehler gefunden ?
- prima, darfst du behalten ^_^
unique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 23:23   #3
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab da nen Druckschlauch in aussicht! Wenn das funzt sag ich hier mal Hersteller und Preis an!
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 07:52   #4
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Was können die Wasserrohre denn temperaturmäßig so ab ?
Ladeluft ist sehr heiß !
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 08:30   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ladeluft am Lader soll so um die 140 Grad haben, Ansaugluft bei 70!
Wenn alles so weit Serie ist!
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 11:15   #6
Sprite
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sprite
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
Sprite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@unique: Ich wollte vielleicht noch teilweise die Originalschläuche als Verbindungsstücke benutzen...

Haben die käuflichen Hardpipekits wirklich so einen großen Durchmesser?

@Jabo: Super Das wäre hilfreich!!

@Grizzly: Hab eben im Internet nachgeschaut: die grauen Rohre bestehen aus PP (also Polypropylen), sie haben eine hohe Hitzebeständigkeit und ist angeblich "nahezu feuerfest".
Aber 140 Grad sind schon ne Menge...


Wie auch immer, die Rohre gibt's ja sowieso nicht in passendem Durchmesser. 70 mm ist einfach zu viel, finde ich.
Sprite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 12:17   #7
unique
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von unique
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: SOUTHSIDE
Beiträge: 580
iTrader-Bewertung: (0)
unique befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Optimaler Durchmesser sollte 2,5" sein, oder ?
...das sind dann 63.5

wäre doch wohl etwas um die 65 besser, oder ? Weil mehr Luft als er braucht kann er doch eh net ansaugen...
Hat SAR in seinem selfmade-bau letztens net irgendwas um die 60mm gehabt ?
__________________



Love is like oxigene

Rechtschreibfehler gefunden ?
- prima, darfst du behalten ^_^
unique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 12:24   #8
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sollten das nicht Metallrohre sein ???
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 17:38   #9
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von Nitrousholic
Sollten das nicht Metallrohre sein ???

Jo! Ist natürlich das beste! Aber ist nicht für jedermann leicht zu be-verarbeiten!Hab mal mit Kupferrohren und Bögen rumexperimentiert! Aber viel zu schwer!
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 19:34   #10
A 7
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von A 7
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (0)
A 7 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die grauen Rohre sind HT-Rohre(hochtemperaturbeständig),
aber bei ca.120 Grad werden die langsam weich.100 stecken die locker weg(kochendes wasser im Abfluß)

Sar hatte 60er Edelstahlrohr(glaub ich)
A 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 19:55   #11
Sprite
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sprite
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
Sprite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mhh... Stahlrohr möchte ich nicht nehmen...

Zu schwer, schlecht zu verarbeiten und es leitet die Wärme...

Wirklich sehr schade
Ich hab keine Lust so viel Geld für ein paar olle Rohre auszugeben.

Gibt es wirklich nirgenwo Plastikrohre mit 60 mm Durchmesser?
Sprite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 22:56   #12
Austrian-Supra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Österreich
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Austrian-Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schau mal hier: http://www.jblmk3.com/id97.htm
Der Typ baut alles selber, geile Sache
Hat auch ne schöne Anleitung dabei.
Austrian-Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 23:26   #13
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Adi
Link funzt net!
Willkommen im Forum!
Na? Bock auf Treffen in Stuttgart? Am 23. ??? Ist nicht weit!
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 23:43   #14
Austrian-Supra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Österreich
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Austrian-Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Boostie

Link funzt schon, habs grad probiert
Am 23. wird bei uns ne neue Autobahn eröffnet, mit Beschleunigungsrennen, Sportwagentreffen usw.
Treffen wär natürlich schon mal wieder angesagt, aber bei dieser Mörderhitze geht der Wagen nicht so gut. Da brauch ich sicher 2,5 std zu Dir
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6 zylinder bei der arbeit.jpg (23,7 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Austrian-Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 11:00   #15
Sprite
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sprite
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
Sprite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von Austrian-Supra
Schau mal hier: http://www.jblmk3.com/id97.htm
Der Typ baut alles selber, geile Sache
Hat auch ne schöne Anleitung dabei.
Danke für den Link!

Mann der Typ ist cool. Für den Turbo würde ich auch sofort 750 Euro hinlegen. Sogar 1000. Gibt es niemanden in Deutschland, der unserer CT26s umrüstet?

Vielleicht nehme ich doch die 50 mm - Rohre aus dem Baumarkt. 2 Zoll sind auch nur 50,8 mm.
Sprite ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain