![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Hallo Kumpels.
Habe mir nen ( günstigen )Roadstar Radio gekauft, da ich via USB und SD-Karte nun Musik reinziehen will. Aber irgendwie habe ich bei Lautstärke 1 (also fast nix) schon ein lästiges rauschen drauf. Egal ob vom Radio oder SD Karte, es rauscht. Drehe ich auf null runter ist ruhe. Klar hört man Musik etwas lauter, aber durch meine Kenwood´s Amps dreh ich am Radio höchstens auf 5 (von 45). Alle chinch sind 100%OK. War ja mit meinem Panasonic Radio auch alles bestens. Ok ich könnte leben damit, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
sorry aber Roadstar war noch nie der Hit , die Teile hatte früher nei mir auch nur immer Ärger gemacht , haut das Teil in die Tonne oder nach Ebay und hohl dir eins was bischen besser ist
so long diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Mein altes Medion MP3 Radio hat auch gerauscht und geknacht, was das zeugs hält...
Gibt schon etwas, wo man sparen kann, z.B. an der Qualität der Endstufe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
schmeiss das radio wieder raus, roadstar ist nicht gerade berühmt für seine qualität
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Moderator
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Du könntest dir einen Spannungsteiler (z.B. 2:1) bauen und den vor den Amp hängen.
Dann hat das Radio mehr Ausgangspegel und das Rauschen sollte darin untergehen. Ist ein günstiger Versuch nur 4 Widerstände ... Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Danke vorerst.
Klar ist Roadstar nur ´n Radio, und sonst schon nix auch. Ein bekannter sagte, das ist das Grundrauschen vom Radio selbst. Ich soll mal die Endstufenempfindlichkeit herunterdrehen, damit mehr Pegel gegeben wird, darin geht das Rauschen meistens unter. Das werd ich mal probieren. Wenn´s nix wird, gibts bei Ebay nen Rauschstar...sorry Roadstar zu verkloppen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super Moderator
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Herunter drehen der Eingangsempfindlichkeit der ES ist ungefähr das gleiche wie einen Spannungsteiler dazwischen zu schalten. Probier es halt mal aus.
Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Yes.
Mein Bekannter hatte recht. Habe den Radio auf Lautstärke 4 gedreht, denn da war das Rauschen fast völlig weg. danach habe ich die Endstufen soweit heruntergedreht, dass man dann nur minimal was hört. Allerdings sind bei volllast was einzubüßen, egal. Wer hört schon vollgas musik an. Problem vorerst gelöst. Danke für alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
das ist das Problem. Wenig Nutzsignal aus dem Radio, enorm verstärkt in der Endstufe, die dann auch gleich das rauschen - ebenfalls enorm - mit verstärkt. Alte Regel: so weit "vorne" wie möglich verstärken, um das Nutzsignal im Verhältnis zum rauschen immer möglichst groß zu halten. Oder anders ausgedrückt: die Verstärkung der Endstufe so weit wie möglich runterdrehen und zum Ausgleich das Radio weiter aufdrehen, um ihm einen Signalpegel zu entlocken, der deutlich höher als das rauschen ist.
Die anderen Antworten waren im Prinzip auch richtig, wenn auch nicht immer komplett: - Spannungsteiler vor dem Amp (Grizzly): läuft ebenfalls drauf raus, dass das Radio einen höheren Signalpegel abgeben muss - Roadstar rauscht: nur deshalb wird das überhaupt zum Problem; ein gutes Radio rauscht auch bei kleinen Pegeln wenig
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radiowechsel..jetzt rauscht´s
Danke.
Brutal was man hier fett an Hilfe bekommt. ![]() Habe bis zuletzt nie Probleme mit der Anlage gehabt. Aber dass die Unterschiede soo imens sind. Besten Dank nochmal. |
![]() |
![]() |