![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
teile für ZKD
hat jemand n plan woher ich günstige teile bekomm wenn ich ne supra mit ner kaputten zkd hab ? was brauch ichn alles ? schrauben zahnriemensatz zk ? was noch ?
viell weiß ja jemand was ? grüssle |
![]() |
#2 |
Super Moderator
|
wer suchet, der findet
![]() z.b. Hier ich würd dir bei einem zkd wechsel zu einer Mzkd raten. am besten gleich ne motorrevision, dan weisste was de hast. aber quick'n'dirrty gehts auch: -zkd (ist glaube ich im entrussersatz drin) -entrussersatz -zahnriemen -spannrolle -schraube brauchste nicht soviel ich weiss, sind ja keine dehnschrauben (oder?) feddisich
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
AW: teile für ZKD
bei mir bekommste alles habe auch alles sofort auf lager
|
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
AW: teile für ZKD@chris
kostenpunkt ????
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
AW: teile für ZKD
ja die zkd ist schnell gemacht und kostet nicht viel, aber der grund für den schaden ist dabei noch lange nicht beseitigt.
wenn man das sinnvoll machen will muss man auch alle schläuche, den thermostat, viskolüfter und evtl den kühler ersetzen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: teile für ZKD
Ich empfehle:
Sämtliche Wasserschläuche, ausser die zwei grossen, welche auf den Kühler gehn. dann: - Zahnriemen - Spannrolle - Kerzen - Entrussersatz von Toyota (inkl. Dichtung) - Simmerring KW - Simmerring Ölpumpe - Simmerring KW hinten - ev. gleich neue Kupplungsscheibe und Ausrücklager - O-Ring Nockenwellengeber - O-Ring Ölmessstab unten - Neue Mutter an Krümmer, Turbo und Kat - 1rster Kat rausbrechen - Schrauben der VDD durch Imbusschrauben mit Federring und U-Scheibe ersetzen - Ölfilter - Luftfilter - Bolzen des ZKopfes (Krümmerseite) gut überprüfen (4,5mkg), faule ersetzen mit TimeSert - Verschlussschraube hinten am Kopf überprüfen (unter EGR-Abdeckplatte) - ZKD auf 98Nm festziehen (in ca. 4-5 Schritten) - Anlasserkontakte ev. gleich neu machen (besser geht's nie mehr) - Leerlaufventil reinigen (ISC-Ventil) - neuer Thermostat - neuer Kühlerdeckel - Hab ich was vergessen?
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teile | Silver | Suche | 2 | 10.06.2006 09:27 |
supra in not ZKD | Saschka | Technik | 38 | 08.01.2006 11:56 |
Nur ZKD defekt? | matti-o | Technik | 9 | 20.09.2005 00:40 |
MKIII Teile zu verkaufen | MKIII Driver | Biete | 46 | 10.08.2005 21:44 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |