![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wasserkühler
Eine Frage an die Experten:
Ich habe heute bei einem Kühlerbauer nach einem Wasserkühler mit mehr Volumen gefragt. Die Antwort war: Nimm doch einen neuen Originalen. Den alten kriegst du nicht mehr sauber, auch mit viel spülen nicht und die Lamellen sind auch fertig. Es ist auch nicht gesagt, dass der grössere Kühler besser kühlt (Wirkungsgrad, Aerodynamik, Wasserdurchsatz usw.) Was meint Ihr dazu? Alles nur Mist oder ist da was dran? Der originale Kühler würde auch nur ca. 30% eines "Neubaus" kosten. Gruss stgeran Geändert von stgeran (23.06.2006 um 18:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neuer Wasserkühler | emuel | Technik | 8 | 29.03.2006 16:35 |
Wasserkühler geplatzt!!? | Flames | Technik | 21 | 24.12.2005 04:58 |
Metall ZKD und Wasserkühler | Flames | Suche | 6 | 24.12.2005 01:42 |
Wasserkühler aus einem BMW | Lolek | Tuning | 51 | 01.11.2005 06:31 |
So werd ich das nun mit dem Polo Wasserkühler machen. | Dark Shadow | Tuning | 0 | 05.05.2004 20:52 |