![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Rundgenudelte Imbusschraube
Hi @ all.
Ich habe da ein kleines Problem. Und zwar wollte ich ebend meine Breitband Lambdasonde (LM-1) einbauen und dafür muss ich ja den Blindstopfen rausdrehen. Das Problem ist jetzt, das der Imbus in dem Blindstopfen nunrund ist und der Stopfen ausßen für ne Meisel aktion zu hart ist. Was kann ich da jetzt machen. Mit Schweißgerät braucht ihr nicht kommen, da meines seit letztem WE gehimmelt ist. Nach Feierabend brauche ich auch nicht zu jemanden fahren, der mir da ne Mutter oder Nuß drauf schweißen kann, da ich erst nach 19.00 Uhr aus der Firma komme. Da sind alle anderen bereits wech. Was nun. Bitte um Tipps. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
tja, mehr als was greifbares draufschweißen wird wohl nicht bleiben, wenn das ding so tief ist das da nix greifbares dran ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wie gesagt, der Imbus innen ist weich wie sau und der Rest vom Stopfen außenrum ist hart wie Stahl.
Wie bekomme ich die wohl am leichtesten raus? Wenn die DP warm ist oder kalt?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
passende Innen-Vielzahn-Nuss reinschlagen. geht natürlich nur wenn genug platz für nen Hammer ist aber an sich ist das ne recht zuverlässige und saubere Methode. Habe dafür einen extra Satz kleine (1/4") Vielzahn-Bits die ich nur dafür nehme, irgendwann sind die natürlich auch verschlissen.
wenn würd ichs bei kalter downpipe machen aber das ist ansichtssache. Rostlöser mit Eis-spray geht teilweise besser als warmmachen. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
dann gibts nicht viel andere möglichkeiten außer schweißen. Ist auch bei wirklich festen Schrauben die beste Möglichkeit, beim Abkühlen zieht sich das Material meist etwas mehr zusammen und damit gehts dann auch leichter locker
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
So jungs. Folgendes ausprobiert:
DP heis + Stopfen heis = geht nicht DP heis + Stopfen kalt (Eisspray) = geht nicht DP kalt + Stopfen kalt = geht nicht auf Stopfen ne Mutter geschweißt = geht auch nicht, reißt ab. in ausgenudelten Imbus ne Schraube verkehrtherum reingeschweißt mit zwei Mutter drauf = gaht nicht, reißt auch raus. Was nun????? C4??? Ich kann doch jetzt nicht den ganzen Sch... wieder abflexen und nir für 80 € wieder son bech.... gewinde holen. Wie Sthen wohl die Chancen, wenn ich da jetzt fürn nen 6er linksausdreher nen leoch reinbohre und es damit versuchen. Nicht das ich da jetzt noch nen loch reinmachen, was ich später auch nicht wieder dicht kriege. Das teil kann doch nicht so festgefressen haben. Ich habe die nur mit bloßen fingern reingedreht. Nicht mal mit nem Imbus angezogen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Habe gerade mal nachgeschaut, der ring kostet nur 6,90 €. Wenn ich den Stopfen nicht rausbekommen sollte kommt ne neue Muffe.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Hm, ev. gehts mit diesen 'rausdrehern', damit schneidet man AFAIR 'nen linksgewinde rein und kanns damit rausdrehe, theoretisch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Die von Innovate habe aber anscheind gemerkt, das der Stopfen mist ist. Die giebt es jetzt nur noch als normale 6kant Schraube. Na ja, werde mir also morgen mal die Bohrmaschine nehmen und ein löchlie bohren. Aber erstmal muss ich die Linksausdreher finden. Sollte es nicht klappen, schreibe ich die mal an, und dann sollen die mir ne neue Muffe schicken. Aber kostenlos!!!
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mr. Off-Topic
|
wenn das material so weich ist: evtl. recht groß aufbohren und mit ner zange den rest rauspopeln. gibt ja die tollen zangen, die 'verkehrt' rum öffnen.
*lalala* ![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. Geändert von Formi (20.04.2006 um 00:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Bei meiner kürzlich gelieferten Sonde war auch so ein Stopfen mit Imbus dabei. So verspielt wie man ist hab ich den auch in die Einschweißmutter gedreht und hatte dann zu tun den wieder rauszubekommen
![]() Wenn Du den neu machst lege unbedingt einen Kupferring drunter!! greetz Rajko |
![]() |
![]() |