![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mine's ECU
Wir verkaufen Mine's ECU. Programmiert auf einen TD06 Turbolader mit grossem LLK und 3" Auspuffanlage. Drehzahlbegrenzer ist später und fuel cut eliminiert.
Zünd und Eispritzkurve ist agressiver. Bei diesem ECU brauchts kein F-Con und FCD mehr. Verkaufspreis ist 700.- sFr. ECU ist sehr selten und mit Seriennummer. Neupreis über 2000.-$ im austausch mit dem originalem. Wer interesse hat bitte hier melden. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
warum verkaufst du die wieder? hast du die nicht erst von rhd geholt?
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Such dir mal ein anderes Stand alone ECU das programmiert ist bis etwa 2 bar ohne das du ein FCD, F-con, AFC, etc brauchst. Teuer ist relativ. Ein F-con mit FCD und GCC kriegst du auch nicht umsonst.
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Normalerweise sind Zünd- und Einspritzmap optimiert (hier auf TD06) und nicht durch einen Fuelcut geblockt. FMIC, 3" Auspuff sowieso. Geschwindigkeitsbegrenzer ist aufgehoben, Drehzhalbegrenzer auch oder zumindest erhöht.
Hier steht jedoch hinter Speed und Revolution "normal", was mich in diesen Punkten nicht so sicher machen würde. Der, von dem RHD Japan das gekauft haben, hat auch weiter keine Angaben gemacht, als dass es für nen TD06 ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
MINES
Is aber sicher besser als beim originalen steuergerät eingangsignale zu verfäschen. Bei dem stimmt das mapping sicher bis 2 bar und ist otimiert ohne das ein kolben wegschmelzt. vor allem wird die zündung noch verstellt was somit auch noch zur leistung und sicherheit beiträgt. |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Leider funzt der Link nicht. Es fehlen sicher noch technische Details...
Was mir so einfallen würde: Was ist mit den Einspritzdüsen, welche Größe wird vorausgesetzt? Geht die ECU mit dem Serien-LMM? Wenn ich mir so ein Teil einbaue sollte das doch dann eine Stand-Alone-Lösung sein, ohne viel weitere Elektronik. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Link funzt. is leider alles Japanisch. Es is ne stand alone lösung. Düsen werden 550ccm verbaut sein. Serien LMM funzt auch, besser wär natürlich ein VPC. Ich werd dei von Mines mal anfragen, hab ja die seriennr vom Steuergerät. Ich halt dich auf dem laufendem.
|
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Problem an dem Ding ist einfach der TD06 - sowas fährt hier halt keiner, ist recht selten.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Druck CT26 und chip ECU | Fray | Tuning | 8 | 20.12.2005 23:34 |
At Ecu !!!!!!! | Supra_Moni | Suche | 4 | 14.06.2005 11:22 |
ECU Belegung | Luke | Technik | 7 | 17.08.2004 15:31 |
ECU ist möglich !!! | sumi88 | Tuning | 10 | 15.02.2004 21:57 |
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:42 |