Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Feinfilter und der Ölwechsel fällt weg?
Ja, geht auf jedenfall! 1 7,14%
Müsste mal einer probieren! 3 21,43%
Ist totaler quatsch! 10 71,43%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 14. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2003, 01:33   #1
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Ölwechsel unnötig?

Öl mikrofiltern statt wechseln!
sparsam, umwelt- und motorfreundlich


Sachgemäße Filterung mit dem Ölfeinstfilter der Firma TRABOLD macht den Ölwechsel für lange Zeit überflüssig. Dieser Filter für alle Otto- und Dieselmotoren, Getriebe, Transformatoren, Ölheizungen, Hydraulikanlagen usw. schont nicht nur die Finanzen, sondern auch den Motor und die Umwelt. Tausende von Autofahrern wissen um die Vorteile der weltweit patentierten TRABOLD-Filterung (TÜV getestet).

Durch Feinstfilterung im Mikrobereich wird erreicht: Analytisch reines Öl, Sichere Schmierung und Kühlung auch unter extremen Bedingungen (turbobewährt), besseren Motorenlauf durch geringere Reibung, reduzierter Treibstoff- und Ölverbrauch, geringere Wartungs- und Reparaturkosten, verlängerte Lebensdauer der Motoren (Kunden fahren bereits über 500.000 km ohne Ölwechsel), Reduzierung/Wegfall des hochgiftigen Altöls - Aktiven Umweltschutz.

... und so einfach ist die Montage:

Am Motor: Anschluß mit T-Stück am Öldruckschalter; Ölrücklauf mit Nippel am Ventildeckel (dadurch zusätzliche Schmierung der Nockenwelle) oder mit Nippel am Öleinlaufstutzen bzw. Ölwanne.

Am Ölbrenner: Zwischen Brenner und Filter (bis 5% Ölersparnis mit Tankreinigung)

Warum war Ölwechseln notwendig?

Verbrennungsrückstände und Staubpartikel gelangen durch mangelnde Abdichtung an Kolben und Ventilen in das Öl. Hinzu kommen auch metallischer Abrieb und Umwandlung der im Öl vorhandenen Harze und Lacke in Schmutzpartikel durch thermische Belastung usw.

Verliert Öl an Schmierkraft?

Ohne TRABOLD-Filterung wird dies der Fall sein. Mit Hilfe der TRABOLD-Filterung erlangen Öle im Motor aber durch eine Art Veredelungsprozeß nachweislich eine deutlich erhöhte Schmierfähigkeit gegenüber dem Frischöl.

Warum reißt der Ölfilm?

Der Ölfilm reißt nie aufgrund mangelnder Schmierfähigkeit, sondern weil Verunreinigungen und zu geringe Ölmenge eine Überhitzung des Öls verursachen.

Altert Öl?

Das Öl wird bei seinem Gebrauch einem nutzungsbedingten Veränderungsprozeß unterworfen, der häufig undifferenziert als Alterung bezeichnet wird. Die TRABOLD-Filterung kann den Veränderungsprozeß in einem großen Maße unterbinden und sogar positiv beeinflussen.

Was sind Additive?

Additive sind chemische Stoffe, die dem Öl zugesetzt werden, um z.B. Ölschlammbildung zu mindern. Sie beseitigen aber nicht die Schmutzpartikel, sondern halten sie nur in der Schwebe. Der Schmutz befindet sich weiter im Ölkreislauf und verursacht einen permanenten Motorenverschleiß.

Das TRABOLD-Filtersystem unterbricht diese Zusammenhänge. Das hängt auch damit zusammen, daß dieser Filter Wasser absorbiert und damit in chemische Veränderungsprozesse des Öles positiv eingreift. Additive sind bei einer Feinstfilterung weitgehend überflüssig und zudem bei der Entsorgung umweltfeindlich.

Durch Feinstfilterung werden weniger fossile Brennstoffe verbraucht, nicht unnötig hochgiftiges Altöl produziert und dadurch die Umwelt entlastet. Mit dem TRABOLD-Filtersystem wird bis zu 90% Öl gespart. Gleichzeitig wird der Motor geschont, die Betriebskosten reduziert und der technische Fortschritt gefördert.

Internet: http://www.trabold.de; Kontakt: Tel.: 040/76103440, Fax: 040/76103441, eMail: info@trabold.de, Anschrift: Am Frankenberg 7, 21077 Hamburg


Ich bin auf den Artikel gestossen, was haltet ihr davon? Technisch geht die Ölaufbereitung durch Filtern, das haben wir auch eine Zeitlang bei uns auf der Arbeit gemacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 01:56   #2
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also auch wenns funktioniert, ich glaube nicht das so ein Filter neues Öl ersetzen kann. Ich kann mir vorstellen das bei 08/15-Motoren von VAG/Opel usw. das ganze auch für den Motor nicht schädlich ist. Meiner Supra würde ich das aber niemals zumuten. 300€ ist auch ein hapiger Preis, 40€ für die Einsätze.

Mit Garantie vom Hersteller ist dann nichts, und ich bin gespannt wieviele Fälle von dieser Firma dann trotzdem als selbstverschuldeter Motorschaden abgespeist werden.

Für Hochleistungsmotoren und besonders für den zickigen 7M ist das glaube ich nichts. Und Ersparniss? Zu welchem Risiko! Lieber ein Ölwechsel der insgesamt rund 60€ kostet als ein Motorschaden mit zweifelhaften Ursachen.... Meine Meinung.
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 07:48   #3
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine meinung, gleicher Schwachsinn wie Ecoturbo...
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 12:03   #4
Goorooj
 
Beiträge: n/a
ich denke mal, du kannst damit die intervalle zwischen den wechseln verlängern, wenn der filter wirklich was taugt... vorrausgesetzt der packt die durchflussmenge einer supra überhaupt und staut das nicht, denk ich mal...

aber wechseln musst du irgendwann....

ansonsten könntest du ja das alte öl beim ölwechsel auch filtern und oben wieder reinkippen... wie wir alle wissen, funzt das net...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 18:44   #5
Martin
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
iTrader-Bewertung: (0)
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da denke ich ähnlich wie Boostaholic und Goorooj...

Man kann sicherlich mit Hilfe dieses "Wunderfilters" in einem gewissen Rahmen, die Ölwechsel-Intervalle weiter ausdehnen, aber KEINESFALLS gänzlich auf einen Ölwechsel, ein GANZES Autoleben lang verzichten!!!

Bei Standard-Motoren der "75-PS-Fraktion" und ähnlichen, die nicht so hohen Belastungen ausgesetzt sind, denke ich, lassen sich die Ölwechsel-Intervalle stärker ausdehnen als bei (anfälligen) Hochleistungsmotoren mit 200PS und mehr.


Gruß Martin
__________________



Supra MA70: driving in another dimension!!!
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 19:40   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Neues schönes frisches honigfarbenes öl ist auch durch tolle filter nicht zu ersetzen. Öl alter nunmal auch mit tollen filtern.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 23:17   #7
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei meiner ist das so, dass ich nur alle 10.000 - 15.000 km nur den Ölfilter wechsle, da meine so ungefähr 1 - 1,5l auf 1.000 km verbrennt und ich dann nur nachkippen muss.

Persönlich meine ich, dieser Filter bringt überhaupt nicht und wie schon gesagt wurde: Es geht nichts über neues Öl.

Gruß Dirk
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 09:00   #8
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Dieser Trabold ist meines Wissens nach ein Scharlatan.
Öl leidet durch mehr als die Verbrennungsrückstände.
Z.B. die hohen Temperaturen (gerade im Turbo)
Die langen Molekülketten "cracken" mit der Zeit und die Eigenschaften des Öl´s ändern sich.
Außerdem versäuert das Öl mit der Zeit und und und ...
Besser alle 7000 Km billiges 10W40 rein als 100 000 mit alter Suppe.

Just my opinion.

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 00:35   #9
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei der Supra verdreckt das Öl recht schnell das der Motor recht fett läuft(siehe Qualm bei Vollgaß,brrr).Dadurch wird das Öl schnell dunkel.Mit Trabolt wird pro Minute ca 0,3 liter Öl durch den Feinstfilter gejagt und von Dreck/Wasser und Motorspänen gereinigt.Wer früher mal eine magnetische Getriebeschraube beim Getriebeölwecksel in der Hand hatte weiß was da an Metallspänen dranhing.Bei Alumotörchen(Magnete fast sinnlos) fallen etwas weniger Späne an dank Ölfilter,aber der ist nun in der MK 4 mit modernster Feistfilterfliestechnik im Angebot.Früher nur für Lexus,nun auch etwas kleiner für die MK 4 Serie.
Ich hol mir son Trabi und wechsel trotzdem alle 10TKM.Sonst alle 5 TKM.
Gruß Andreas
Andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 11:06   #10
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.... WÜRD ICH ABRATEN VON!
Öl filtern und aufbereiten geht schon, aber die additive werden definitiv nicht ersetzt dabei! Ich wechsle meiner Lady alle 10000km und geb Ihr 10W40 (Ich wollte mal das vielerwähnte Castrol 0W60, aber findichnichinSchweiz.....). Da ich sehr viele km fahre, reicht das.

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 12:00   #11
Goorooj
 
Beiträge: n/a
das ding einzubauen und trotzdem alle 10.000 zu wechseln kann sicher nicht schaden.

bin mal gespannt wie dein öl mit dem filter nach 10.000 aussieht.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 12:50   #12
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...... na Schwarz eben
Ich denk mal das Ding brauchts nicht, wenn man Markenöl verwendet! Hingegen bei Nutzfahrzeugen mit hoher Laufleistung, da wär das eventuell schon was!

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 16:46   #13
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://www.export-japan.com/jpcompan...ke/index3.html
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 17:00   #14
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Traboldfilter

Wir haben den Filter in zwei Transporter gebaut.Außer das die Tstücke nie ganz dicht wurden war das für uns genial.
Das Öl hält auch nicht ein Leben lang sondern 100.000km.
Der Ölverbrauch ist immer gleich geblieben und das Öl wurde nach 80.000 km von DB kontrolliert ( mußte einschicken) Das Öl war noch für weitere Kilometer gut. Wir haben uns dann aber doch dazu entschieden bei 100.000km zu wechseln. Das Öl wird lange nicht so schnell schwarz wie früher und bei einem Diesel der täglich 300 km fährt will das was heissen.
Bei der Supra weiss ich daS NICHT.
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain