![]() |
![]() |
#1 |
29L/100km@80min to HH
|
Wo wird der Ladedruck gemessen?
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das es aus dem Motorraum beim Booste pfeifft. Der Sound ist nicht schlecht, aber da ist ein Schlauch undicht. Ich habe es noch nicht lokalisiert.
Der Ladedruck und die (subjektive) Leistung sind da. Das Bov ist Dicht. Habe es gleich ausgebaut. Da ist nix mit Blasen. Egal wo oder wie. Da wohl Druck aufgebaut wird, verliert sich der Druck wohl danach. Ab wo muss ich dann Suchen? Gruss Vla
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Pleuellagerschalenkiller
|
sieh dir mal den schlauch an der direkt vom turbo nach unten richtung llk geht an, der reißt gerne an der schelle ein! und dann horst du auch das verdichterrad ziemlich pfeifen!
der ld wird hinten am saugrohr (kleiner nippel zur spritzwand hin mit nem schwarzen schlauch drauf) gemessen aber ich würd ma tippen dass da nix pfeift wenn der schlauch ab ist! könnte aber auch sein, dass dein turbo einfach am arsch ist! hatte ich im sommer! leistung war zwar noch einigermaßen ok aber hat gejault und dann später richtig gekratzt! überprüf ma dein spiel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Hab das gleiche Problem.Den Schlauch hab ich erst erneuert,BOV ist auch ein neues drin.Das Pfeifen hört sich auch nicht metallisch an und ich kann keine defekten oder abgezogenen Schläuche finden. Wenn du mehr weißt,sag mir bitte Bescheid!
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
loser unterdruckschlauch zischt nicht so laut hörbar. tippe auch auf nen riß im ladedruckkreis. irgendwann machts plopp, und dann haste nicht nur noch zischen, sondern alles saust raus und die leistung ist weg. mach doch mal den drucktest aus der FAQ. Dann weißte wo das leck ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Pleuellagerschalenkiller
|
mir fällt noch was ein: hatte diesen sommer auch nen riss im druckschlauch am turbo (direkt bei der schelle)! aber wenn ich geboostet hab kam schwarz ausm auspuff weil zu viel sprit! check das doch mal! weil klar: wenn du druck verlierst kommt zu viel sprit rein und es qualmt! wenn das nicht so ist fällt mir nur noch turbo kaputt ein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ex "suprafun"
|
vla
schau mal an dem verbinder der das 3000 er rohr mit der drosselklappe verbindet da hatte ich mal nen riesen loch drin hat man aber nich gesehen, da es auf der unterseite zum ventildeckel hin war.
gruß normen |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
29L/100km@80min to HH
|
Ich habe einen möglichen Fehler gefunden.
Als ich gestern das Scheibenwasser nachgefüllt habe, schaute ich mal ob unten am Verbindungsschlauch zwischen 3000er und Ansaugbrücke was raussifft. Von oben ist der Schlauch nämlich ganz. Die Schelle an der Ansaugbrücke ist lose, und zwar mit ca. 5mm Spiel. Die ist so locker als wäre die nie angezogen worden. Das ne Schelle locker ist kenne ich ja, aber so viel. Egal!!! Ich werde die jetzt nachziehen und dann schauen wir mal. Bericht folgt.
__________________
![]() Geändert von Vla (20.12.2005 um 09:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
29L/100km@80min to HH
|
Jeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhaaaaaaaaa!!!!
Kleine Ursache grosse Wirkung!!! Schelle angezogen und losgefahren. Das Zischen ist weg. Dann auf die Autobahnauffahrt... Ladedruck ist schneller da als gewohnt hochgegangen. Dabei wollte ich ja garnicht. Der motor hatte ja erst 3 km. Also weniger gas bei gleicher Leistung. ![]() Dann 10km warmgefahren und rauf im 3.Gang auf Vollgas. Krass kam der Druck schnell und mehr. Die Anzeige vom Schätzeisen ging immer bis ca. 2 Striche vor 3+. Jetzt auf 3. Meine Mundwinkel wurden bis zu den Ohren langgezogen. Als hätte mir jemand nen anderen Motor eingebaut. Jetzt wo die Luft am Übergang Ansaugbrücke nicht mehr verschütt geht... Ich sage euch die Schelle war nie angezogen. Müssen Didi und ich vergessen haben als wir die Kopfdichtung nachgezogen haben. Das ist schon über nen Jahr her. Das ruckeln beim Übergang von Turboloch zu Ladedruck ist auch weg. Man muss ich unmengen Kubikmeter Luft für den Arsch gepumpt haben. Und ich dachte ich bin zufrieden mit der Leistung.
__________________
![]() Geändert von Vla (06.02.2006 um 23:52 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Dein Verbrauch dürfte auch etwas zurückgehen dadurch *g*
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
29L/100km@80min to HH
|
Auf den Verbrauch bin ich dann gespannt. Ich habe ja gemerkt das bei meiner gewohnten gastreterei der Wagen heute früh deutlich dynamischer unterwegs war. Aber ich habe es ja als Einbildung abgetan, weil nur die Autobahn die Warheit wiederspiegelt.
Nun habe ich ja die Gewissheit. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 20:12 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |
Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 20:49 |
Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 28.07.2003 23:24 |
ladedruck - dampfrad - zischen | suprafan | Tuning | 9 | 26.05.2003 23:41 |