![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Thermoölkühler
Gestern also den ganzen Krempel verlegt,ist nicht ganz einfach wenn man keinen Platz hat umd den Ölfilter zu verlegen ,sitzt also jetzt unter der Front genau wie der Thermostat und der Kühler macht aber der Kühlleistung nichts aus .Über die Öltempweiss ich noch nichts,nicht mehr geschafft anzuklemmen .
Jedenfalls wer kein guter Schrauber ist soilllte sich diesen Umbau genau überlegen ,so einfach ist das nicht und wenn Ratte nicht geholfen hätte wärdas nie was geworden .Also nochmals danke an ihn ,für den Umbau . Vorteil Ölfilter wird jetzt auch durch Fahrtwind gekühlt und ist in 2 Minuten gewechselt .Und die Öltemp wirdwohl auch niedriger sein. Schönen dank auch an ISARacing die nicht geschickt haben was ich bestellt hatte weil die Sachen nicht da waren und das ohne anzufragen ,so haste dann irgendwelche Sachendie de dann zusehen kannst wie die reinkriegst . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die originale ölfilteraufnahme kommt ab, da kommt ne adapterplatte mit schläuchen dran. die führt zu ner neuen ölfilteraufnahme die du woanders hinbauen kannst.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
ich kann Dir sagen eine schweinearbeit ist das nochmal würd ichs nicht machen ,weil alles nicht dahin passte womans hinhaben will.
Der Ölkühler hätte zwischen Klimakühler und Wasser kühler gepasst aber da sind ja nun die Elüfter . 2. Vorteilmuß ich an den Motor vorne dran brauch ich nichts abbauen ,da ist soPaltz da kannste fast drin stehen . Naja trotz allem Ärger es funktioniert und das ist die Hauptsache |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, hab mal frei...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
nein das willst Du nicht wissen ,bestimmt nicht .
Hab noch Sachen übrig weil ich zusätzlich noch den Einbausatz bestellt habe und mit den Lüftern und doppelkten RegelThermostaten 895€ ohne die Sachen die ich noch gekauft habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
895Euronen... das ist in meier welt.... ![]() ![]() ![]() wieviel sachen sind denn im weg vor dem ölfiter, wenn man bereit ist 900 euros auszugeben? ![]() kann man das ding nicht selbst bauen mit so nem adapter (für den temperatur-fühler)? und was ist so teuer an den adaptern und schläuchen? gruess |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
das mußte die Hersteller fragen,allein das Reglthermostat füpr die Lüfter kost eins 73e die Lüfter 80€ einer ,dazu dann ein Adapter ,ein Thermoschalter für den Ölkühler der Ölkühler Schläuche und Schellen ,allein die Verschraubungen und Schlauchanschlüsse sind ne Menge naja ich hab noch reichlich über aber trotzdem.
Wer schön sein will muß leiden war schon immer so |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Ich habe es nach Sumis Einkaufsliste im WK-Forum bestellt. Hat runde 400 Euros gekostet. Den Einbau macht ein Kollege von mir, wenn es ne schöne Arbeit gewesen wäre, hätte ich es selbst machen können. ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
so heute also den Rest vergasematukelt ,Öltemp ist schon schön so 95 Grad heute abend und das bei 5500Ump über 40 Kilometer ist schon nicht schlecht für die alte Dame und die Wassertemp steht wie angenagelt ,also hat sich der ganze Krempel doch gelohnt ,sitzt zwar alles bisschen tief ,ABschluß Gummilippe ,aber anders gings eben nicht ,mal sehn wies bei Elchi aussieht ,vielleicht hat er ja noch ne Idee,die besser ist und wenn dann hab ich noch Schläuche genuig .
Also stricken wires wieder um , Bilders setzt Formi rein .Sieht etwas leer aus zwischen Motor und Kühler ,aber man kommt überall gut dran nu hoffen wer mal das es hält und weiter funzt dann ist Vaddern zufrieden |
![]() |
![]() |