![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ladeluftkühler Customgrösse
...heute ist mein Ladeluftkühler angekommen
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Was haste denn für einen geholt?
So einen: ![]() dann frag mal Sumi.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
...so ungefähr, hab mich auch an sumis grösse orientiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
die haben mehr oder weniger Standardmaße, die meisten dieser Größe sind ziemlich gleich lang, 4" Breite mit der Länge dürfte gerade so das absolute Maximum was man unter die Serienschnauze kriegt soweit ich weiß.
grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
...hmhh da stell ich meine Frage mal bissl anders, wieviel Platz ist zwischen den beiden Trägern links und rechts wo der LLK zwischen muss?! Hat das mal jemand gemessen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Also meiner ist mit den Luftkästen rund 80mm und da ist maximal noch ein bis vielleicht 2mm platz bis zu den Trägern bis zu den Trägern beidseitig. Hab den genau aufs Maß bauen lassen. Meine Netze sind 670 hab den bewußt obenrum dann schmal gehalten.
88 gehen nicht ohne die Träger anzuflexen, hab bei mir schon viel weggeflext an Haltern, sowei in der Höhe und Breite und umgehauen + 16cm längere Front rangebaut das ich ihn reinbekommen habe und selbst da noch was rausgeflext gut war wegen der Breite. Aber Länge ist da nicht mehr als 80. Zumindest nicht oben bei den Trägern unten kannst breiter werden da hab ich die Stutzen etc. dran dann gehts weil da hast platz. Abschlepphaken kannst da auch schon umverlegen. Außer er würde nicht so weit runtergehen. Der Träger hinter der Stoßstange muß bestimmt auch weg schätz ich mal. Falls der trotzdem reingehen sollte ist der halt dann n stück weit vor dem Kühler was ja auch wieder net so optimal ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (24.07.2005 um 14:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild Ladeluftkühler! | Blue W | Multimedia | 20 | 12.04.2005 12:04 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler | Nucleon | Sammelbestellungen | 5 | 08.05.2004 12:01 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |
Ladeluftkühler | Nitrousholic | Tuning | 11 | 25.02.2003 17:07 |