![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Das ist aber nicht der Zündzeitpunktgeber (Nockenwellensensor), sondern der "Zündverstärker".
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Der Nockenwellensensor hat die Teilenummer 19300-42010 (Sensor NOckenstellung komplett) uvP 325,24 €.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
was soll daran kaputt gehen würd mich mal interessieren? Außer dem O-Ring natürlich...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
Zitat:
![]() ![]() gruess p.s.: sorry aber es ist so spät...der musst jetzt einfach noch kommen!!! ![]() |
|
![]() |
![]() |