Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 21:59   #1
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
problem mit der Kupplung

Hallo
Irgendwas Stimmt nicht mit meiner Schaltung.
Manchmal krieg ich den Rückwärtsgang erst nach bis zu 4 versuchen rein und
ist mir aufgefallen dass wenn man das Kupplungspedall loßlässt kommt es nicht gleich voll nach oben irgendwo auf den weg hackt es kurz und dann fähr es weiter nach oben in der zeit habe ich schon längst geschaltet und bin schon paar sekunden am gas geben.

Ist es der Nemesyszilinder oder muß ich die Kupplung neu einstellen.
Habe von beiden keine Ahnung bin bisher nur autos gefahren mit Seilzug am Kupplungspedall da wars noch einfach.

Auf jedenfall kann es so nicht weitergehen das Fahren mit der Supi mach so gar kein Spaß und ich weiß nicht wie lange das Getriebe es mitmacht (Kupplung).

Möchte es selber reparieren brauche aber eure erfahrung.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 22:18   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das der Rückwärtsgang schlecht reingeht ist normal.

Wenn die Kupplung recht spät kommt und das Pedal nicht wieder richtig rauskommt ist der geber oder nehmerzylinder defekt bzw. undicht geworden.
Ist nicht schlimm gibt Reperaturkits dafür.
Kostete damals bei mir so 60 Euro ca das Kit.

Gruß
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 22:21   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Rückwärtsgang ist normal, ist halt unsynchronisiert. Helfen kann schalten in den 2. und dann wieder in R oder einfach n kleines Stück vorrolllen, so dass die Zahnräder anders stehen.

EDIT: Und wieder zu späääät...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 23:25   #4
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Das der Rückwärtsgang schlecht reingeht ist normal.

Wenn die Kupplung recht spät kommt und das Pedal nicht wieder richtig rauskommt ist der geber oder nehmerzylinder defekt bzw. undicht geworden.
Ist nicht schlimm gibt Reperaturkits dafür.
Kostete damals bei mir so 60 Euro ca das Kit.
Gruß
Frank
Der nehmerzylinder sitz doch im innenraum hinter dem Pedal ??
Da scheint bei mir nichts undicht zu sein.

Welcher geber ist gemeint ??
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 23:32   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
einer sitzt am getriebe und der andere am bremskraftverstärker.
einer kostet 30 und der andere 35euro. hab ich auf jedenfall damals für ein rep-kit bezahlt.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 09:00   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
viel Spaß beim Geber am Hauptbremszy<linder
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 01:04   #7
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die beiden Zylinder hab ich immer noch nicht repariert da mir vorher die Kupplungsscheibe auseinander geflogen ist dat mußte zuerst gemacht werden, die war runter bis auf die nieten und Teilweise ist das schwarze zeugs abgeflogen. Habe nun ne Stufe 3 Rennkuplung aus d. USA verbaut problem mit pedal ist immernoch da.

Habe noch fragen zu der Zylinder reparatur.
-was kostet eigendlich Nemerzylinder selber ??

-Brauch ich für die Reparatursätze der beiden Zylinder spezialwerkzeug um die zu überholen ??

-Was ist zu beachten beim raus und reinbauen bzw. muß ich da auch Triks anwenden weil man an irgendeine Schraube normall nicht rannkommt ??

Und paar fragen zum getriebe:
-Kann ich nicht durch den Schaltknauf Getriebeöl nachfüllen fehlen noch (~100ml) also den knauf runterschrauben und dur die Öffnung das Öl reinkippen würde ja auch ins getriebe ruterlaufen und ginge schneller als Auspuff usw. abzubauen um an die Obere Schraube des Getriebes ranzukommen??

-Als ich mit dem Kupplungstausch fertig war, Getriebe alles wieder rangebaut hab ich mit dem hochgebockten wagen erst mal getestet und mir macht volgendes sorgen:
In der nähe des Getriebes oder Kupplung kommt ein metalisches Klopfen als ich den 1. Gang einlegte beim 2. wurde es noch stärker und der Wagen vibrierte, als die Räder wieder festen Boden hatten war es weg oder beim fahren nicht mehr hörbar.
Was könnte das Sein hab ich irgendwo Rundlauf ?? klopft erst wenn das Getriebe kontakt zum Motor hat.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 10:50   #8
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 570
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ YuKoN

Der Nehmerzylinder am Getriebe ( 31470-14050) kostet komplett neu
45,12€, Stand 03.03.2005

mach mal den neu und vor allem wechsel die Flüssigkeit. Kann man ganz normale Bremsflüssigkeit nehmen. Das der Geberzylinder hops geht ist eigentlich recht selten.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 12:59   #9
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dirk-S
@ YuKoN

Der Nehmerzylinder am Getriebe ( 31470-14050) kostet komplett neu
45,12€, Stand 03.03.2005

mach mal den neu und vor allem wechsel die Flüssigkeit. Kann man ganz normale Bremsflüssigkeit nehmen. Das der Geberzylinder hops geht ist eigentlich recht selten.
Habe bei Spiringer Ersatzteile angefragt Preis 63.-
danach hab ich beim nächstgelegenen TOYOTA fuzzi angerufen stolze 88,24 Eur.
Laut dem TOYO Fuzzi gibt es angeblich keine Reparatursätze ich solle das Teil komplett neu kaufe. das glaub ich aber nicht.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 00:48   #10
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mir währe sehr geholfen wen ich n paar Antworten kriege:

Und paar fragen zum getriebe:
-Kann ich nicht durch den Schaltknauf Getriebeöl nachfüllen fehlen noch (~100ml) also den knauf runterschrauben und dur die Öffnung das Öl reinkippen würde ja auch ins getriebe ruterlaufen und ginge schneller als Auspuff usw. abzubauen um an die Obere Schraube des Getriebes ranzukommen??

-Als ich mit dem Kupplungstausch fertig war, Getriebe alles wieder rangebaut hab ich mit dem hochgebockten wagen erst mal getestet und mir macht volgendes sorgen:
In der nähe des Getriebes oder Kupplung kommt ein metalisches Klopfen als ich den 1. Gang einlegte beim 2. wurde es noch stärker und der Wagen vibrierte, als die Räder wieder festen Boden hatten war es weg oder beim fahren nicht mehr hörbar.
Was könnte das Sein hab ich irgendwo Rundlauf ?? klopft erst wenn das Getriebe kontakt zum Motor hat.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 05:50   #11
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
solche Sachen auf ner Bühne macht man eigentlich nicht ,das Klopfen kamvin der Kardanwelle ,weil die soweit auseinander ist und die NAtriebswellen machen auch Theater weil der Winkel so stark ist ,denk mal dran was die Supra für Federwege hat
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 11:14   #12
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
- Getriebeöl kann auch von oben eingefüllt werden, dazu Mittelkonsole raus und SCHALTHEBEL ausbauen, dann kannst du es durch die Schaltkulisse einfüllen. Wieviel und vor allem was für Öl hast Du jetzt drin? Ich habe meines auch erst kürzlich gewechselt, Toyota hatte nur irgendein einfaches Öl drin und davon aber 3,2 Liter, Toyota ist fest davon überzeugt, daß das so richtig ist, obwohl jedes Buch 3,0 Liter sagt. Meine Empfehlung: Nicht am Öl sparen und Castrol SMX-S 75W-85 nehmen.
- Zu Deinem Kupplungsproblem: Mit der Stage-3-Kupplung wird Deine Kupplungshydraulik einfach überfordert sein, mach die Zylinder neu, zuerst mal den Nehmer- bzw. Ausrückzylinder am Getriebe. Es gibt Reparaturkits:
Teilenummer: 04313-14010 bzw. 04313-14011 für den Ausrückzylinder und 04311-12060 bzw. 04311-12080 für den Hauptzylinder. Kostetjeweils ca. 25 Euro.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:13   #13
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Überholsatz Geberzylinder kostet etwas mehr, hab irgendwas von 40,- ungrad im Kopf... ist schon ne Weile her. Ist allerdings auch ein kompletter Kolben drin.
Viel Spaß beim Ausbau, wenn du ne halbe Stunde kopfüber im Fußraum gehangen bist, hast nen Kopp wie ne linke Leuchtboje.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kupplung gehimmelt!! Phoenix Technik 22 28.05.2005 14:29
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Peugeot problem!!! Kryger Off Topic 10 24.04.2005 23:26
1800 Kilometer ohne Probleme :-) Frage zur Kupplung redsoup Sonstiges 7 25.04.2004 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain