![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
K&N 57i Kit ? Alternativen ?
Hallo,
da ich mir in nächster Zeit einen offenen Luftfilter zulegen möchte, hätte ich hierzu ein paar Fragen. - Gibt es Probleme mit dem Tüv ? - Welcher Filter ist am besten ? Muss es der K&N 57i Kit sein oder sind die Gegenstücke von Blitz oder HKS besser ? - Hat einer von euch schon mal negative bzw. positve Erfahrungen mit einem offenen Luftfilter gemacht ? - Was braucht man zum Einbau ? Gibt es irgendwelche Probleme damit ? Vielen Dank im voraus. Gruß. ![]() Geändert von Supra-Forever (30.06.2005 um 18:52 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Einbau problemlos, hat eigentlich nur vorteile, und den K&N bekommt man auch eingetragen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Naja, wenn man mal davon absieht, dass das Öl die Spiegel vom LMM zusetzt und warme Luft angesaugt wird
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
hitzeschutzblech ist doch kein problem... und Öl, naja, bin schon wie viele andere auch ewig mit offenem lufi unterwegs, dem LMM hats nie geschadet.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hallo Leute ,
danke für eure Antworten. Das mit dem Hitzeschutzblech wusste ich nicht einmal ! Werde mich da wohl mal an den Mike wenden müssen, ob der sowas noch anbietet.Schade, dass der offene HKS (grün) ohne Tüv Gutachten ist. Mir wurde gesagt, dass dieser mit Abstand der bessere sein soll. Gruß. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
Apexi hat aber die beste Filterleistung, nur die Eintragung ist das Problem.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Blindfisch
|
Zitat:
![]() Interessanter finde ich eigentlich die Frage , ab welcher Leistung, ein offener K&N notwendig/ratsam ist. Mir war so , das ich irgendwann mal gehört/gelesen habe, das ein Drop/In locker bis 300-350 Ps. ausreichen soll. Denke das ist ist nicht umbedingt falsch ![]()
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
2. Löst es das Problem mit der grünen Trachtengruppe nicht. ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| K&N Kit | Supra-Fly | Suche | 12 | 29.04.2005 20:34 |
| Adapter für K&N 57i Kit | msmueller | Tuning | 4 | 08.04.2005 14:33 |
| Maße K&N 57i Kit??? | StefanA7 | Tuning | 0 | 06.03.2005 12:40 |
| K&N 57i Performance Kit | Elchsfell | Technik | 28 | 03.03.2005 00:22 |
| K&N 57i Kit Gutachten | Grizzly | Technische FAQ | 0 | 21.11.2003 14:30 |