![]() |
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Motorausbau?
Wie baut man den Motor der MKIII am Besten aus (und dann wieder ein)??
Frage nur, weil ich zufällig in einem alten Beitrag ab 20-04-2005, 23:20, Kosten für eine Motor-Revision gelesen habe, dass es am Leichtesten ginge, wenn man die Front losschraubt, und Motor samt Getriebe nach vorne -> oben rausholst. Da ich sowieso meine MKIII lackiere, will ich alle schraubbaren Teile abbauen (Türen, Kotflügel, Schnauze, Front- Heckstoßstange, Spoiler etc) Was muss ich denn noch abschrauben, um Motörli samt Getriebe nach vorne/oben rauszuholen? Macht es Sinn?? Wir haben bei uns hier keine Grube, und keine Hebebühne, und es ist müßig, unter dem wenige cm hochgebockten Fahrzeug das Getriebe anzuflanschen... Gonzo kann ein Lied davon singen... (Hab zwar meterlange Verlängerungen für Ratschen)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
meine baustelle | GMTurbo | Sonstiges | 141 | 26.02.2005 23:41 |
Motorausbau?!?! | RedMk3 | Technik | 6 | 22.08.2003 20:52 |